Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

Brand in Mehrfamilienhaus in Engers - zwei Verletzte

VIDEO | Die Polizei und Feuerwehr Neuwied wurden am frühen Sonntagmorgen (10. Mai) um 3.18 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Engers alarmiert. Bei dem Anwesen handelt es sich um eine Unterkunft der Stadt Neuwied für sozial schwache Personen, in der zurzeit 17 Personen wohnhaft sind.

Fotos und Video Uwe Schumann

Neuwied. Die Polizei Neuwied, die Feuerwehren Innenstadt, Engers und Heimbach und der Rettungsdienst nahmen sich der Lage an. Laut ersten Ermittlungen war eine Bewohnerin offensichtlich mit einer Zigarette auf der Couch eingeschlafen. Die Couch fing daraufhin Feuer. Drei Mitbewohner wurden durch Schreie und das Ertönen der Rauchmelder geweckt. Sie fanden die Frau auf der brennenden Couch sitzend vor und trugen sie aus der Wohnung.

Aufgrund der offensichtlich gut funktionierenden Rauchmelder wurden alle Bewohner geweckt und konnten unter Aufsicht der Feuerwehr und der Polizei aus dem Anwesen geleitet werden. Zwei Personen - darunter die Verursacherin - kamen mit Rauchgasintoxikationen ins Krankenhaus und verblieben dort stationär. Das Feuer griff nicht auf andere Wohnungen über, sodass die Bewohner nach zwei Stunden wieder ihre Räumlichkeiten betreten durften.



Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Weitere Ermittlungen werden vom zuständigen Fachkommissariat der Kriminalinspektion Neuwied erfolgen. (PM Polizei)


Video von der Einsatzstelle






Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Neuwied

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Zählerablesung der Stadtwerke Neuwied: Bis zum 5. Januar 2026 müssen Daten vorliegen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und Wasser selbst ...

Weitere Artikel


Zwei Frauen klauen Kosmetika im Drogeriemarkt

Im Drogeriemarkt Rossman in Linz wurden am Freitag und Samstag von jungen Frauen jeweils Kosmetikartikel ...

Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem vor Stolz strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, ...

Digitale Sprechstunde: Uwe Steiniger zu den Herausforderungen in Hotellerie und Gastronomie

Endlich Öffnung, alles gut? Am Montag, den 11. Mai, findet um 18 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde ...

Linde am Schröterkreuz in Unkel-Scheuren wurde ersetzt

Eine neue Linde komplettiert nun wieder das Ensemble Schröterkreuz in Unkel-Scheuren. Am Tag des Baumes ...

Erwin Rüddel: „Bevölkerungsschutz wird konsequent ausgebaut!“

Am Donnerstag (7. Mai) hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung das Zweite Bevölkerungsschutzgesetz ...

Unfall: 28-Jähriger verliert die Kontrolle über BMW M6

Am Freitagabend, den 8. Mai gegen 19:18 Uhr meldete sich ein 28-jähriger Mann bei der Neuwieder Polizei ...

Werbung