Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

Brand in Mehrfamilienhaus in Engers - zwei Verletzte

VIDEO | Die Polizei und Feuerwehr Neuwied wurden am frühen Sonntagmorgen (10. Mai) um 3.18 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Engers alarmiert. Bei dem Anwesen handelt es sich um eine Unterkunft der Stadt Neuwied für sozial schwache Personen, in der zurzeit 17 Personen wohnhaft sind.

Fotos und Video Uwe Schumann

Neuwied. Die Polizei Neuwied, die Feuerwehren Innenstadt, Engers und Heimbach und der Rettungsdienst nahmen sich der Lage an. Laut ersten Ermittlungen war eine Bewohnerin offensichtlich mit einer Zigarette auf der Couch eingeschlafen. Die Couch fing daraufhin Feuer. Drei Mitbewohner wurden durch Schreie und das Ertönen der Rauchmelder geweckt. Sie fanden die Frau auf der brennenden Couch sitzend vor und trugen sie aus der Wohnung.

Aufgrund der offensichtlich gut funktionierenden Rauchmelder wurden alle Bewohner geweckt und konnten unter Aufsicht der Feuerwehr und der Polizei aus dem Anwesen geleitet werden. Zwei Personen - darunter die Verursacherin - kamen mit Rauchgasintoxikationen ins Krankenhaus und verblieben dort stationär. Das Feuer griff nicht auf andere Wohnungen über, sodass die Bewohner nach zwei Stunden wieder ihre Räumlichkeiten betreten durften.



Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Weitere Ermittlungen werden vom zuständigen Fachkommissariat der Kriminalinspektion Neuwied erfolgen. (PM Polizei)


Video von der Einsatzstelle






Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Stimmungsvoller Weihnachtszauber lädt in Linz zum Stöbern und Genießen ein

Linz. Die Marktstände aus Holz sind Schnee von gestern. Die veranstaltende Linzer Werbegemeinschaft hat die Holzhütten gegen ...

MonStammtisch Neuwied: Wie viel Urwald steckt im Monrepos-Wald?

Neuwied. Revierleiter Torsten Loose (Forstrevier Friedrichsthal, Fürstlich Wiedisches Forstamt) wird den dritten MonStammtisch ...

Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ehrt zahlreiche Mitglieder

VG Rensdorf-Waldbreitbach. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen begrüßte zahlreiche Feuerwehrangehörige und Gäste. ...

Zeugen gesucht: Rücksichtsloses Überholmanöver führt fast zu Kollision auf B42

Bad Hönningen. Gegen 21.45 Uhr ereignete sich in Fahrtrichtung Neuwied eine potenziell folgenschwere Straßenverkehrsgefährdung. ...

Winterglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Hausen (Wied)

Hausen (Wied). Am gestrigen Morgen (30. November), gegen 7.10 Uhr kam es auf der Landstraße L257 zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein: Sattelauflieger kollidiert mit Eisenbahnbrücke

Linz am Rhein. Ein 53-jähriger Fahrer aus Neuwied verursachte gestern einen Verkehrsunfall, bei dem sein Sattelauflieger ...

Weitere Artikel


Autorennen und Alkohol: Vier Führerscheine weg

Illegales Autorennen
Neuwied. Nach mehreren Meldungen aus der Bevölkerung konnte die Polizei Neuwied am Samstagabend in ...

Zwei Frauen klauen Kosmetika im Drogeriemarkt

Linz. Am Freitag, 8. Mai entwendete eine 29-jährige Ladendiebin in der Zeit von 15:50 Uhr bis 15:56 Uhr im Drogeriemarkt ...

Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals

Region. Bei der Übergabe lächelt man trotzdem, bedankt sich überschwänglich und lobt den kleinen Künstler für seine Fertigkeiten. ...

Bad Hönninger Rathaus ab 11. Mai wieder geöffnet

Bad Hönningen. Nach wie vor gilt es jedoch, besondere Schutzmaßnahmen einzuhalten. So kann sich nur eine bestimmte Anzahl ...

VR-BANK: Ab 18. Mai sind Geschäftsstellen wieder geöffnet

Neuwied. „Am 4. Mai haben wir von den zehn geschlossenen Geschäftsstellen sieben wieder geöffnet und unter Einhaltung der ...

Linde am Schröterkreuz in Unkel-Scheuren wurde ersetzt

Unkel. Der vorherige Baum war aufgrund der Dürre im vergangenen Jahr vertrocknet. Deshalb nahm der Bürgerverein hocherfreut ...

Werbung