Werbung

Nachricht vom 09.05.2020    

VR-BANK: Ab 18. Mai sind Geschäftsstellen wieder geöffnet

Im Rahmen der Lockerungen in der Corona-Krise öffnet die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG ab dem 18. Mai wieder alle Geschäftsstellen.

Neuwied. „Am 4. Mai haben wir von den zehn geschlossenen Geschäftsstellen sieben wieder geöffnet und unter Einhaltung der Corona-Vorsorgemaßnahmen unseren persönlichen Service halbtags wieder zur Verfügung gestellt“, erklärt Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR-BANK. „Die positiven Erfahrungen der letzten Woche haben uns bestärkt den nächsten Schritt zu machen. Ab dem 18. Mai stehen wir unseren Kunden wieder mit persönlichem Service, zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. In unseren Geschäftsstellen Bendorf, Niederbieber und Rheinbreitbach sind wir montags bis donnerstags von 08:30 bis 12:30 Uhr und freitags von 08:30 bis 14:00 Uhr zu erreichen.“



„Beratungstermine können nach Terminabsprache auch gerne außerhalb unserer Öffnungszeiten stattfinden. Selbstverständlich werden in allen Geschäftsstellen und bei allen Beratungsterminen unsere hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards eingehalten, um Mitarbeitern und Kunden größtmöglichen Schutz zu bieten“, betont Andreas Harner. Sämtliche Hinweise und weitere Infos findet man stets aktuell auf der Homepage der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG. (PM)
www.vrbn.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Bad Hönninger Rathaus ab 11. Mai wieder geöffnet

Die kommunalen Parlamente tagen nach eineinhalbmonatiger Sitzungspause unter Berücksichtigung der aktuellen ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Engers - zwei Verletzte

Die Polizei und Feuerwehr Neuwied wurden am frühen Sonntagmorgen (10. Mai) um 3.18 Uhr zu einem Wohnhausbrand ...

Autorennen und Alkohol: Vier Führerscheine weg

Nach einem illegalen Autorennen werden die Führerscheine der beiden Fahrer von der Polizei beschlagnahmt. ...

Linde am Schröterkreuz in Unkel-Scheuren wurde ersetzt

Eine neue Linde komplettiert nun wieder das Ensemble Schröterkreuz in Unkel-Scheuren. Am Tag des Baumes ...

Erwin Rüddel: „Bevölkerungsschutz wird konsequent ausgebaut!“

Am Donnerstag (7. Mai) hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung das Zweite Bevölkerungsschutzgesetz ...

Hallerbach weist Forderung höherer Grundsteuer scharf zurück

"Die jüngst erneuerte Forderung des Landesrechnungshofs, die Kommunen sollten die Grundsteuer B erhöhen, ...

Werbung