Werbung

Nachricht vom 09.05.2020    

Linde am Schröterkreuz in Unkel-Scheuren wurde ersetzt

Eine neue Linde komplettiert nun wieder das Ensemble Schröterkreuz in Unkel-Scheuren. Am Tag des Baumes (25. April) übergaben Joachim und Sascha Mühlhöfer die Linde an die Vorsitzenden des St.-Joseph-Bürgervereins Scheuren, Michael Braun und Alfons Mußhoff.

Foto: privat

Unkel. Der vorherige Baum war aufgrund der Dürre im vergangenen Jahr vertrocknet. Deshalb nahm der Bürgerverein hocherfreut das Angebot der Bestattermeister Mühlhöfer an, eine neue Linde zu stiften. Die Aktion ist für die Firma Teil ihrer Zertifizierung für nachhaltige Bestattungen der „Grünen Linie“, in deren Rahmen sie auch ein Buchenurwaldprojekt der Waldakademie von Peter Wohlleben unterstützen und sich zu regionalem Einkauf verpflichten.

Das Ensemble Schröterkreuz mit Opfertisch und Raste steht in Unkel-Scheuren an der Ecke Am Schröter Kreuz und Scheurener Straße. Das Denkmal Schröterkreuz wurde im Jahre 2012 aufgrund des kreuzungsfreien Ausbaus der Bundesstraße 42 an den heutigen Standort versetzt. Anlass für die ursprüngliche Errichtung war 1636 ein Wagenunglück bei einem Weintransport bei dem es keinen Personenschaden gab. Aus Dankbarkeit errichteten die Weintransporteure, die als Schröter bezeichnet wurden, das Kreuz.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


VR-BANK: Ab 18. Mai sind Geschäftsstellen wieder geöffnet

Im Rahmen der Lockerungen in der Corona-Krise öffnet die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG ab ...

Bad Hönninger Rathaus ab 11. Mai wieder geöffnet

Die kommunalen Parlamente tagen nach eineinhalbmonatiger Sitzungspause unter Berücksichtigung der aktuellen ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Engers - zwei Verletzte

Die Polizei und Feuerwehr Neuwied wurden am frühen Sonntagmorgen (10. Mai) um 3.18 Uhr zu einem Wohnhausbrand ...

Erwin Rüddel: „Bevölkerungsschutz wird konsequent ausgebaut!“

Am Donnerstag (7. Mai) hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung das Zweite Bevölkerungsschutzgesetz ...

Hallerbach weist Forderung höherer Grundsteuer scharf zurück

"Die jüngst erneuerte Forderung des Landesrechnungshofs, die Kommunen sollten die Grundsteuer B erhöhen, ...

Unfall: 28-Jähriger verliert die Kontrolle über BMW M6

Am Freitagabend, den 8. Mai gegen 19:18 Uhr meldete sich ein 28-jähriger Mann bei der Neuwieder Polizei ...

Werbung