Werbung

Nachricht vom 08.05.2020    

SPD Neuwied übergibt Eintrittskarten Zoo an Kinderschutzbund

Die Stadtratsmitglieder der SPD Neuwied haben sich in dieser ungewohnten Zeit zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche nicht nur finanziell, sondern durch ein Freizeitangebot zu unterstützen. Mit dem Geldbetrag aus einer sogenannten Tellersammlung hat die Fraktion eine größere Anzahl Eintrittskarten für den Zoo Neuwied erworben, um diese dem Kinderschutzbund zu übergeben.

Lana Horstmann gemeinsam mit Sven Lefkowitz bei Gabriele Jung-Stertz vom Kinderschutzbund. Foto: privat

Neuwied. Zusätzlich werden die Kosten des Transports für Betreuer und Kinder übernommen werden. „Wir freuen uns, Kindern und Jugendlichen, denen nicht immer alle Türen offen stehen, zu ermöglichen einen schönen Tag in unseren heimischen Zoo zu ermöglichen und somit den Kinderschutzbund bei seiner Arbeit für die Lobby von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz.

Darüber hinaus konnte Lana Horstmann im Namen des Stadtverbandes Neuwied zusätzlich weitere 500 Euro überreichen. „Dieser Betrag ist beim Glühweinfest der SPD Neuwied Anfang des Jahres zusammengekommen. Umso schöner das wir nun gemeinsam die Gelegenheit haben dies an Gabriele Jung-Stertz und ihr Team zu übergeben“, bekräftigt die Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Lana Horstmann.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Unfall: 28-Jähriger verliert die Kontrolle über BMW M6

Am Freitagabend, den 8. Mai gegen 19:18 Uhr meldete sich ein 28-jähriger Mann bei der Neuwieder Polizei ...

Hallerbach weist Forderung höherer Grundsteuer scharf zurück

"Die jüngst erneuerte Forderung des Landesrechnungshofs, die Kommunen sollten die Grundsteuer B erhöhen, ...

Erwin Rüddel: „Bevölkerungsschutz wird konsequent ausgebaut!“

Am Donnerstag (7. Mai) hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung das Zweite Bevölkerungsschutzgesetz ...

Zwei Kreisstraßen im Asbacher Land fit gemacht

Die stark beschädigten Teilstücke der Kreisstraßen K 35 und K 37 in der Verbandsgemeinde Asbach sind ...

Hygieneregeln für Gastronomie und Hotellerie sind da

Das Wirtschaftsministerium, das Gesundheitsministerium, der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz ...

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz in Hardert und Rengsdorf

Ungewohntes Bild in Hardert und Rengsdorf. Die Feuerwehr Rengsdorf rückt mit ihrer Drehleiter an, bringt ...

Werbung