Werbung

Nachricht vom 08.05.2020    

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz in Hardert und Rengsdorf

Von Eckhard Schwabe

Ungewohntes Bild in Hardert und Rengsdorf. Die Feuerwehr Rengsdorf rückt mit ihrer Drehleiter an, bringt sie in Stellung, aber nicht für einen Brandeinsatz, sondern für ein Konzert hoch über den Dächern der beiden Orte im Kreis Neuwied. Sozusagen „In the Air tonight“

Fotos: Eckhard Schwabe

Hardert/Rengsdorf. Ein Konzert? „Ja, ein Konzert, aufgrund der Corana Einschränkungen ohne Publikum“, sagte Tobi Dittrich, stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Rengsdorf. „Um den Menschen in dieser schweren Zeit eine Freude zu machen, unterstützen wir Sebastian und Markus gerne bei ihrem Konzert hoch über den Dächern in unserem Ausrückebereich.“ Dittrich weiter: „Wir müssen jedoch drauf achten, dass die Bewohner zu Hause bleiben und nicht auf den Dorfplatz kommen, denn sonst müssen wir aufgrund der Vorgaben das kleine Konzert sofort abbrechen.“ Die Bewohner lauschten von ihren Balkonen und Hofeinfahrten und waren begeistert und fanden diese Aktion einfach nur toll.

Wie kam es zu dieser Idee mit dem Konzert aus dem Korb der Drehleiter?
Sebastian Schmidt und Markus Hötling von der Gruppe „The Smithlings“ hatten die Idee mal etwas ganz anderes zu machen. Sebastian Schmidt dazu: „Ich habe vor einiger Zeit in Video mit einer ähnlichen Aktion zugesandt bekommen, verbunden mit der Frage, kannst du das auch?“



Natürlich konnten die beiden Musiker das! Sebastian war bis vor seinem Umzug nach Siegen Mitglied der Feuerwehr Rengsdorf und der Kontakt zu den Kameraden bricht ja in der Feuerwehrfamilie nie ab. So war es nicht verwunderlich und rasch sichergestellt, dass die Feuerwehr mit ihrer Drehleiter diese tolle Aktion unterstützt. „Es macht einfach Spaß, andere Menschen mit Musik glücklich zu machen und ihnen etwas zu geben, auch wenn wir sie so wie heute nicht wirklich sehen konnten, aber wir wissen, dass wir viele erreichen mit unserer Musik“, meinte Schmidt.

Danke günstiger Winde war die Musik der beiden jungen Musiker weit zu hören und sie wurden mit reichlich Applaus aus Hofeinfahrten, Balkonen und Seitenstraßen für ihre Darbietung belohnt.
Eckhard Schwabe




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Hygieneregeln für Gastronomie und Hotellerie sind da

Das Wirtschaftsministerium, das Gesundheitsministerium, der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz ...

Zwei Kreisstraßen im Asbacher Land fit gemacht

Die stark beschädigten Teilstücke der Kreisstraßen K 35 und K 37 in der Verbandsgemeinde Asbach sind ...

SPD Neuwied übergibt Eintrittskarten Zoo an Kinderschutzbund

Die Stadtratsmitglieder der SPD Neuwied haben sich in dieser ungewohnten Zeit zum Ziel gesetzt, Kinder ...

Hack AG übernimmt Hygieneexperten Cleanotec GmbH

Wie so viele Unternehmen in der Region ist auch die Hack AG von der aktuellen Situation wirtschaftlich ...

Corona: Fallzahlen bleiben bei 210 im Kreis Neuwied

Die Corona-Fallzahl ist im Kreis Neuwied unverändert bei 210 Personen. Hierunter sind nur noch 10 aktive ...

Corona macht den Grandpa aus dem Westerwald leicht lethargisch

Ich berichte schon mal gern aus meinem Leben. Aber genau das ist das Problem. Es findet vieles nicht ...

Werbung