Werbung

Nachricht vom 08.05.2020    

Wieder Direktverbindungen zwischen VG Asbach und Rhein-Sieg-Kreis

Umsteigefreie Direktverbindungen im ÖPNV zwischen der Verbandsgemeinde Asbach und dem Rhein-Sieg-Kreis ab dem 1. Juni wieder möglich. Landräte Achim Hallerbach und Sebastian Schuster, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Verbandsbürgermeister Michael Christ und RSVG-Geschäftsführer Volker Otto, freuen sich über die vereinbarte Kooperation zwischen dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Kreis Neuwied.

Von links: Landrat Achim Hallerbach, Landrat Sebastian Schuster, 1.Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Bürgermeister Michael Christ und der Geschäftsführer der RSVG, Volker Otto. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Es gibt gute Nachrichten für die Schüler und alle anderen Pendler, die mit dem Bus zwischen der Verbandsgemeinde Asbach und dem Rhein-Sieg-Kreis (NRW) unterwegs sind. Ab dem 1. Juni ist wieder ein umsteigefreier ÖPNV auf den Landkreisgrenzen überschreitenden Verkehren möglich. „Dies ist ein weiteres Beispiel einer guten, kooperativen und bundeslandübergreifenden Zusammenarbeit, so wie bereits seit 2015 im Bereich der Abfallwirtschaft im großen Süd-NRW und Nord-RLP-Verbund zusammengearbeitet werde“, betonen die beiden Landräte Achim Hallerbach (Neuwied) und Sebastian Schuster (Rhein-Sieg-Kreis).

„Wir sind froh“, teilten Landrat Achim Hallerbach und Verkehrsdezernent Michael Mahlert in Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich der Unterzeichnung der Zweckvereinbarung mit dem Rhein-Sieg-Kreis mit, „dass es dank guter Zusammenarbeit mit unserem Nachbarkreis und auch mit der Verbandsgemeindeverwaltung Asbach so schnell gelungen ist, die seit Januar bestehende unkomfortable Umsteigesituation wieder abzuschaffen.“

Bisher war im Bereich der Verbandsgemeinde Asbach die Firma Martin Becker für den Betrieb der Linien zuständig. Nachdem die zum 31. Mai dafür bestehenden Konzessionen jedoch nicht mehr wiederbeantragt wurden und darüber hinaus eine Kooperation mit der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) zum 31. Dezember 2019 aufgekündigt wurde, war ab 1. JOanuar 2020 an der Landesgrenze ein Umstieg von Martin Becker in die Busse der RSVG notwendig.

Ab dem 1. Juni übernimmt nun die RSVG den gesamten grenzüberschreitenden Linienverkehr zwischen dem Rhein-Sieg-Kreis und der Verbandsgemeinde Asbach auf den Linien 522 (Asbach-Hennef), 539 (Asbach-Oberpleis) sowie 564 (Asbach-Eitorf) und bedient damit umsteigefrei die gesamten Linienwege.



Dabei werden gleichzeitig verschiedene Verbesserungen umgesetzt:
- Einrichtung eines Stundentakts zwischen Asbach und Eitorf mit direktem Anschluss an den Rhein-Sieg-Express. Damit entsteht eine stündliche Anschlussmöglichkeit nach Köln
- Einrichtung eines Stundentakts zwischen Asbach und Hennef, in den Hauptverkehrszeiten morgens und nachmittags zweitweise im 30-Minuten-Takt
- Systematisierung der Fahrwege der Linie 522 und 539 zwischen Buchholz und Asbach mit Beschleunigung der Verbindung zwischen Asbach und Hennef um 10 Minuten
- Herstellung von systematischen Anschlüssen zwischen den Linien 522 und 564 ins Asbach und 522 und 539 in Buchholz
- Bessere Anbindung für den Industriepark Nord in Buchholz sowie das Vorteil-Center in Asbach

„Auch die Fahrpläne sind insgesamt besser verständlich geworden. Damit wollen wir erreichen, dass auch Gelegenheitsnutzer sich rasch einen guten Überblick über das vorhandene ÖPNV-Angebot verschaffen können“, ergänzte 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert.

„Ich freue mich besonders, dass mit diesem neuen Konzept auch die Fahrleistungen der betroffenen Linien auf dem Gebiet der Verbandgemeinde Asbach um rund 50 Prozent erhöht werden konnten. Für unsere Bürgerinnen und Bürger ein großer Gewinn in Sachen Mobilität“, sagte Verbandsbürgermeister Michael Christ.

In der kommenden Woche wird den von der Fahrplanumstellung betroffenen Schulen ein Elternbrief zur Verfügung gestellt, damit sich auch die Schülerinnen und Schüler rechtzeitig informieren können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Was schenken zum Muttertag?

Dieser Muttertag wird anders. Die Kindergeneration soll ihre Mutter nicht besuchen, auf Kaffee und Kuchen ...

Weberit Dräbing Gruppe stellt Insolvenzantrag

Die Corona-Krise hat auch bei der Weberit Dräbing Gruppe als Zulieferer von Kunststoffbauteilen für die ...

Corona macht den Grandpa aus dem Westerwald leicht lethargisch

Ich berichte schon mal gern aus meinem Leben. Aber genau das ist das Problem. Es findet vieles nicht ...

Am Muttertagswochenende Vögel zählen

Amsel, Drossel, Fink und Star - die „Stunde der Gartenvögel“ ist wieder da! Die Aktion findet auch während ...

Nutzung Klettersteig Hölderstein ab sofort möglich

Die Sperrung des Klettersteiges am Hölderstein ist ab sofort aufgehoben. Die Nutzung kann in der Corona-Zeit ...

Fünfjährige Klara tauft ihren Pinguin „Arielle“ im Zoo Neuwied

Anfang April hatte die fünfjährige Klara Steinebach aus Neuwied Oberbieber für die Tiere im Neuwieder ...

Werbung