Werbung

Nachricht vom 07.05.2020    

Fünfjährige Klara tauft ihren Pinguin „Arielle“ im Zoo Neuwied

Von Eckhard Schwabe

Anfang April hatte die fünfjährige Klara Steinebach aus Neuwied Oberbieber für die Tiere im Neuwieder Zoo über 600 Euro gesammelt und zusätzlich eine Tierpatenschaft für einen Pinguin übernommen.

Heute hat Klara "ihren" Pinguin getauft und als Belohnung gab es Fisch. Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Am heutigen Donnerstag (7.Mai) war es dann soweit. Klara konnte mit ihren Eltern Maren und Maik Steinebach und den Großeltern in den Zoo, um ihr Patenkind offiziell taufen zu können. Dafür hatte sie bereits Anfang April ihr Sparschwein geschlachtet und das Geld dem Zoo übergeben. Wir berichteten. Gemeinsam mit Kuratorin und Tierärztin Elisabeth Hembach ging es in das Gehege der Pinguine. Zuvor machten Klara und Elisabeth noch einen kurzen Abstecher in die Fischküche, denn wie Zoodirektor Mirko Thiel schon angedeutet hatte, gab es für Klara noch etwas Besonderes, sie durfte gemeinsam mit der Tierärztin die Pinguine und im Besonderen Arielle füttern.

Nach einem kurzen „Beschnuppern“ griff Klara beherzt in den Eimer und fütterte ihre Arielle und die anderen Pinguine.



Elisabeth Hembach: „Das, was du gemacht hast, Klara, ist fantastisch und mit Worten kaum zu beschreiben. Wir konnten dank deiner sehr großzügigen Spende viele Leckereien und Futter für unsere Tiere kaufen und du kannst stolz auf das sein, was du geschafft hast.“ Die Tierärztin weiter: „Wir haben viele Tierpatenschaften hier im Zoo, aber einen Namen darfst nur DU liebe Klara vergeben und damit du deine Arielle immer erkennst, hat sie am linken Flügel ein kleines blaues Band, so findest du sie immer wieder, wenn du uns im Zoo besuchst.“

Zum Abschluss überreichte Elisabeth Hembach Klara noch ein Buch über Pinguine und einen extra angefertigten Mundschutz mit der Stickerei "Zoo Neuwied".

Es wird nicht der letzte Besuch von Klara und ihren Eltern sein, haben sie doch eine Dauerkarte und können somit sehr oft bei Arielle und den anderen Tieren im Neuwieder Zoo sein.
Eckhard Schwabe



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Nutzung Klettersteig Hölderstein ab sofort möglich

Die Sperrung des Klettersteiges am Hölderstein ist ab sofort aufgehoben. Die Nutzung kann in der Corona-Zeit ...

Am Muttertagswochenende Vögel zählen

Amsel, Drossel, Fink und Star - die „Stunde der Gartenvögel“ ist wieder da! Die Aktion findet auch während ...

Beschäftigte in der Landwirtschaft müssen um Zusatzrente bangen

Sie sind bei Wind und Wetter draußen auf dem Feld – bleiben beim Thema Rente aber jetzt im Regen stehen. ...

Westerwälder Wirtschaftsförderung Teil II

Im Zuge der Krise rund um Covid-19 hat die Westerwald-Brauerei bereits sehr früh gehandelt um ihren Kunden ...

Der Sommervogel ist da!

Die ersten kamen bereits in der letzten Aprilwoche und jetzt werden es immer mehr: Mauersegler. „Nachdem ...

Kolumne „Themenwechsel“: Haben wir eigentlich noch Grund, uns zu beschweren?

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Werbung