Werbung

Nachricht vom 07.05.2020    

Wir bleiben zu Hause - der Stromverbrauch steigt

In Zeiten der Corona-Krise verbringen viele Menschen mehr Zeit zuhause als sonst. Dadurch verbrauchen sie mehr Strom und es drohen womöglich hohe Nachzahlungen, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Bei der Mitmach-Aktion „Hol dir dein Stromgeld - Zählercheck jetzt!“ können Interessierte ihre Stromkosten in den Blick nehmen und hohen Abrechnungen gegensteuern. Unter den Teilnehmenden verlost die Verbraucherzentrale fünf Mal einen Stromkostenzuschuss von bis zu 100 Euro.

Symbolfoto

Mainz/Region. Die Verbraucherzentrale lädt besonders Haushalte zum Mitmachen ein, die auf jeden Euro schauen müssen. Gemeinsam mit einem Energiekostenberater wird der Verbrauch analysiert und die Höhe der kommenden Abrechnung ermittelt. Die Beraterinnen und Berater geben telefonische oder schriftliche Hinweise, wo und wie der jeweilige Haushalt in den kommenden Monaten ohne Komfortverlust Strom sparen kann, um die Mehrkosten wieder auszugleichen.

Und so geht’s:
Interessierte reichen ihre letzte Verbrauchsabrechnung und viermal im Abstand von zwei Wochen ihren Zählerstand bei der Verbraucherzentrale ein. Das kann über die Internetseite unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/aktion-zaehlercheck-rlp erfolgen, per E-Mail an energiekosten@vz-rlp.de oder per Post an Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Energiekostenberatung, Postfach 4107 in 55021 Mainz.

Mitmachen kann jeder und jede. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Aktion dauert bis zum 1. August 2020. Bis dahin muss der vierte Zählerstand eingereicht sein. Am 3. August erfolgt die Verlosung und die schriftliche Benachrichtigung der Gewinner.

Fragen zur Aktion und zum Senken der Energiekosten beantworten die Energiekostenberater unter der kostenfreien Rufnummer 0800-6075700. Die Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird finanziell gefördert vom Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten. (VZ-RLP)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Draußen wird zum Lieblingsplatz

Über 70 Prozent der Deutschen würden laut des neuesten Garten-Barometers am liebsten jeden Tag in ihrem ...

Tanzsportclub Neuwied erhält Förderung

Der TSC Neuwied ist ein über die Landesgrenzen hinweg bekannter Verein, der hervorragend den Wert des ...

Balkon-Bingo und Garten-Gesang in der Alten Glaserei

Trotz Kontaktbeschränkungen haben die Bewohner/innen der AWO Seniorenresidenz auf ihren Balkonen die ...

Zählerstand kurzfristig mitteilen

Die EVM-Gruppe bittet um Mithilfe zur Jahresabrechnung: Einmal im Jahr müssen die Zählerstände von den ...

Klara trotzt Corona, XXVII. Folge

Die beliebten Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Einmal wöchentlich erfreuen ...

Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz öffnet am 13. Mai

Gaststätten, Hotels, Ferienwohnungen, Jugendherbergen und Campingplätze werden in Rheinland-Pfalz stufenweise ...

Werbung