Werbung

Nachricht vom 04.05.2020    

Teil der Berggärtenstraße (B42) eine Woche einseitig gesperrt

In der Dierdorfer und der Berggärtenstraße erneuern die Stadtwerke Neuwied aktuell die Gasleitung. Im Schlussteil wird eine Teilsperrung der Berggärtenstraße zwischen Dierdorfer und Pfarrer-Meyer-Straße vom 11. bis 16. Mai erforderlich. Betroffen ist der Verkehr Richtung Bonn.

Die Kreuzung Berggärten- und Dierdorfer Straße gehört zu den meistbefahrenen in Neuwied. Eine Woche lang ist für die Durchfahrt Richtung Irlich ein Umweg erforderlich. Foto: SWN

Neuwied. Nicht immer entscheiden die Größe und Dauer einer Baustelle über die Auswirkungen für den Verkehr. Gerade mal 130 Meter Gasleitung verlegen die SWN, doch die letzten wenigen Meter machen den Unterschied: „Die Arbeiten erfolgen größtenteils im Gehwegbereich, aber wir müssen die Berggärtenstraße am Ende queren“, erklärt Bauleiterin Selina Flöck.

Die Berggärtenstraße gehört zu den meistbefahrenen Straßen in Neuwied. „Insbesondere ist auf diese Strecke auch eine Menge LKW-Verkehr unterwegs“, ergänzt SWN-Bereichsleiter Peter Dunkel. „Uns ist bewusst, dass wir massiv in den Verkehr eingreifen, aber es geht nicht anders.“

Mehr als 38.000 Fahrzeuge pro Tag sind keine Seltenheit. Ein großer Teil davon wird zwischen dem 11. und 16. Mai umgeleitet. Das betrifft insbesondere die Fahrzeuge, die vom Westerwald oder Weißenthurm über die B256 oder aus Richtung Koblenz über die B42 kommen und Richtung Irlich, Linz oder Bonn fahren. Die ausgeschilderte Umleitung führt über die Dierdorfer (L258) und die Konrad-Adenauer-Straße, die Weinberg- und die Theodorf-Heuss-Straße weiter auf die B42. Wer aus dem südlichen Teil der Dierdorfer Straße kommt, umfährt die Baustelle am besten bereits an der Grabenstraße.



Dabei sah es zunächst noch aus, dass die Straße komplett gesperrt werden muss. „Die Tiefbaufirma und unsere Monteure gehen jetzt jedoch davon aus, dass eine halbseitige Sperrung ausreicht“, so Flöck. Damit ist zumindest in eine Richtung die Straße frei. Durch den Baustellenverkehr kann es jedoch zu – wenn auch nur kurzzeitigen – Verzögerungen kommen. Auf der Umleitungsstrecke kann sich der Verkehr allerdings zu den Hauptverkehrszeiten stauen. Peter Dunkel bittet um Verständnis: „Gerade der Berufsverkehr sollte das bei den Fahrzeiten berücksichtigen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Urlaub in Deutschland

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

„Mir haalen zosammen“: Jüli präsentiert „Corona-Mutmach-Song“

„Mir haalen zosammen“ – so bringt Liedermacher Jürgen Linke alias „Jüli“ aus dem Westerwald seinen Weg ...

Corona-Hilfe: Betrüger geben sich als offizielle Stellen aus

Betrüger versuchen aktuell wieder, mit Mails Unternehmensdaten abzugreifen. Darauf weist auch die Investitions- ...

Alltagsmasken für das Heinrich-Haus

Seit dem 27. April ist deutschlandweit das Tragen von Alltagsmasken im öffentlichen Personennahverkehr ...

Flächendeckende Corona-Tests in den Alten- und Pflegeheimen

„Im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages wird in dieser Woche der Beschluss ergehen, dass auch ...

Karl-Josef Heinrichs gibt Anregungen für Spaziergänge rund um Neuwied

Bewegung, Spaziergänge und Wanderungen gehören für Karl-Josef Heinrichs seit seinem Ruhestand zum täglichen ...

Werbung