Werbung

Nachricht vom 04.05.2020    

Computer im Wald angezündet, um Festplatte unleserlich zu machen

Am gestrigen Sonntag hatten die Beamten der Polizei Straßenhaus einen ungewöhnlichen Einsatz. Im Wald wurden vier verbrannte Computer gefunden. Der Besitzer kam hinzu und hatte eine außergewöhnliche Erklärung dafür.

Symbolfoto

Hausen/Wied. Am 3. Mai wurden der Polizeiinspektion Straßenhaus angebrannte Computer in einem Waldstück bei Hausen/Wied gemeldet. An der Fundstelle konnten dann durch die Beamten jeweils zwei Laptops sowie zwei PC-Gehäuse vollkommen verbrannt vorgefunden werden.

Kurz darauf stieß der in der Nähe wohnende, 55-jährige Verursacher hinzu und erklärte den Beamten, dass er die Computer verbrannt habe um seine Daten sicher zu vernichten. Der Verursacher zeigte sich vollkommen uneinsichtig gegenüber den eingesetzten Beamten. Den Mann erwartet nun ein Verfahren wegen illegaler Müllentsorgung.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Eine Welt-Laden Neuwied: Solidarität auch mit den Ärmsten

Die Coronakrise stellt viele Menschen vor große Herausforderungen
Es geht um Gesundheit, Kinderbetreuung, ...

Karl-Josef Heinrichs gibt Anregungen für Spaziergänge rund um Neuwied

Bewegung, Spaziergänge und Wanderungen gehören für Karl-Josef Heinrichs seit seinem Ruhestand zum täglichen ...

Flächendeckende Corona-Tests in den Alten- und Pflegeheimen

„Im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages wird in dieser Woche der Beschluss ergehen, dass auch ...

Zwei geparkte PKW beschädigt und weitergefahren

Am Sonntagnachmittag, gegen 16:35 Uhr, befuhr ein PKW die Burgstraße in Ockenfels und beschädigte beim ...

Wandertipp: Der Bachlehrpfad in Limbach

Wer sich für das Leben rund um den Bach interessiert und gerne einige schöne Ecken erkunden möchte, der ...

Rückbau von Bahninfrastruktur im Bahnhof Siershahn trotz Klimawandels

Auch wenn die aktuelle Situation alle anderen Themen überlagert, die wahre und unwiederbringliche Krise ...

Werbung