Werbung

Nachricht vom 03.05.2020    

Illegaler Schatzsucher bringt sich und andere in Gefahr

Eine Wanderin fand am 1. Mai auf einem Baumstumpf liegend, eine Weltkriegshandgranate und Munition. Der Fundort lag im Wald oberhalb von Schloss Arenfels in Bad Hönningen. Die Fundstücke wurden durch den Kampfmittelräumdienst (KMRD) Koblenz entfernt.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Die gleiche Wanderin stellte am 2. Mai am gleichen Fundort wie am Vortag, wieder Munition auf dem Baumstumpf fest. Auch diese wurde zeitnah durch den KMRD Koblenz entfernt. Es bleibt zu vermuten, dass ein unbekannter Schatzsucher mit Metalldetektor, im Wald nach Gegenständen gesucht haben könnte und hierbei die vorgenannte Handgranate und Munition gefunden und auf den Baumstumpf abgelegt haben könnte. Warum er die Fundstücke nicht gemeldet hat, bleibt ungeklärt.

Es muss davon ausgegangen werden, dass der Unbekannte möglicherweise illegal als Schatzsucher im Wald unterwegs gewesen sein könnte. Dem Sucher sei gesagt, dass er in Zukunft die Munition und Granaten am Fundort belassen und den Kampfmittelräumdienst informieren soll. Dieser hat im Gegensatz zur Polizei keinen Ermittlungs-/und Verfolgungszwang. Eine weitere Möglichkeit wäre, den Fund von Granaten/ Munition oder anderen gefährlichen Gegenstände anonym der Polizei mitzuteilen.



Das Aufnehmen und die Mitnahme von solchen Fundstücken birgt jede Menge Gefahren. Darüber hinaus, bedeutet die Ablage wie hier geschehen auch eine Gefahr für andere, auch Kinder könnten mit den Fundstücken in Berührung kommen und anschließend verletzt werden. Also unbekannter Schatzsucher oder wer auch immer verantwortlich war, beim nächsten Mal bitte nachdenken und richtig entscheiden. (PM Polizei Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) zu einem Vorfall ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Katharsis“ von Michael Reh

In der Psychologie bedeutet Katharsis das Sichbefreien von psychischen Konflikten und inneren Spannungen ...

Jetzt einen fledermausfreundlichen Garten gestalten

Bis zu 5.000 Mücken kann eine einzelne Mückenfledermaus pro Nacht vertilgen. Auch unsere anderen heimischen ...

Timo Müller und Julian Bauer neue Trainer beim TC Steimel

Nachdem die Tennis Saison eingeschränkt beim TC Steimel begonnen hat, ist auch Einzeltraining unter den ...

Künstler „Herr Kossmann“ ist für Palm Art Award 2020 nominiert

Vom 11. Mai bis zum 22. August zeigt der gebürtige Rheinbrohler Christoph Kossmann-Hohls wieder neue ...

BI Westerwald „Leben kommt vor Technologie“ nimmt Entscheider in die Pflicht

Die Bürgerinitiative „Leben kommt vor Technologie – 5G freier Westerwald“, die sich im März in Hachenburg ...

AfD-Fraktion: Anwohner hätten zum Muezzin-Ruf gefragt werden müssen

Als Zeichen der Solidarität und des Trosts haben bundesweit Moscheegemeinden bei ihren Kommunen beantragt, ...

Werbung