Werbung

Nachricht vom 02.05.2020    

Linzer Männergesangverein singt Online in Begleitung von Björn Heuser

Mitte April war es soweit. Die vielen Sänger des Linzer Männergesangvereins vermissten jetzt lange genug das gemeinsame Singen und die Geselligkeit des Vereinslebens. Abhilfe schafften Alexander Finke und Werner Funk. Unter Nutzung marktüblicher Software wurde ein virtueller Gesangsraum eingerichtet, zur üblichen Probestunde am Donnerstag gab es die Log-In-Daten.

Der Kölner Sänger Björn Heuser begleitete den Linzer Männergesangverein in einer Live-Schaltung bei der Online-Probe Ende April. © Roland Thees

Linz. Die meisten Mitglieder konnten sich zum ersten Termin erfolgreich einloggen und nach den erforderlichen Freigaben für Mikrofon und Kamera auch visuell teilnehmen, einige nutzten die kostenfreie Telefonnummer und waren dann eine Woche später am Donnerstag mit der erforderlichen Ausstattung bei der zweiten Probe Online dabei. Die Sänger hatten viel Freude an der geselligen Runde.

Gemeinsames Online-Singen erfordert sehr viel Disziplin, die unterschiedlichen Datenübertragungsraten, Zeitverzögerungen und Meldungen wie „hohe Netzauslastung“ sorgten für ungewohnte Zwischentöne, die jeweilige Qualität der Lautsprecher tut ein Übriges. Beim dritten Online-Treffen Ende April zeigte sich, dass die Sänger des Linzer Männergesangvereins auf hohem Niveau noch steigerungsfähig sind. Der Vorstand des MGV konnte für diese Probe den bekannten Kölner Sänger Björn Heuser gewinnen, der sich in den virtuellen Übungsraum zuschaltete und die Gesangsrunde unter dem Motto: „"Linz singt" mit Björn Heuser un Fründe begleitete.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Großartig, live und in Farbe, das war was ganz besonderes. Die mehr als 40 aktiven Sänger werden den erfolgreichen Online-Probeabend auch weiterhin jeden Donnerstag fortsetzen, zur Pflege des Gesangs und der Gemeinsamkeit, bis die Covid-19 Ansteckungsgefahr endlich überwunden ist.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Weitere Artikel


Illegaler Schatzsucher bringt sich und andere in Gefahr

Eine Wanderin fand am 1. Mai auf einem Baumstumpf liegend, eine Weltkriegshandgranate und Munition. Der ...

Buchtipp: „Katharsis“ von Michael Reh

In der Psychologie bedeutet Katharsis das Sichbefreien von psychischen Konflikten und inneren Spannungen ...

Jetzt einen fledermausfreundlichen Garten gestalten

Bis zu 5.000 Mücken kann eine einzelne Mückenfledermaus pro Nacht vertilgen. Auch unsere anderen heimischen ...

Künstler „Herr Kossmann“ ist für Palm Art Award 2020 nominiert

Vom 11. Mai bis zum 22. August zeigt der gebürtige Rheinbrohler Christoph Kossmann-Hohls wieder neue ...

BI Westerwald „Leben kommt vor Technologie“ nimmt Entscheider in die Pflicht

Die Bürgerinitiative „Leben kommt vor Technologie – 5G freier Westerwald“, die sich im März in Hachenburg ...

Theater Adventures ist zurück und kann gebucht werden

66 Minuten Theater Adventures ist mit der Outdoor Mission Schattenjagd in der Corona Edition zurück in ...

Werbung