Werbung

Nachricht vom 02.05.2020    

Künstler „Herr Kossmann“ ist für Palm Art Award 2020 nominiert

Vom 11. Mai bis zum 22. August zeigt der gebürtige Rheinbrohler Christoph Kossmann-Hohls wieder neue prominente Charakterköpfe im Stadtweingut von Alfred Emmerich. Dies zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10.30 Uhr bis 13 Uhr.

Das Portrait von Angelina Jolie wurde unter anderem als Kunstwerk für die Nominierung zum Palm Art Award eingereicht und wird auch im Stadtweingut zu sehen sein. Foto: Kossmann-Hohls

Bad Hönningen. Kossmann-Hohls, der seine Kunstwerke unter dem Namen „Herr Kossmann“ signiert, ist in diesem Jahr erstmals für den Palm Art Award nominiert. Dieser international renommierte und begehrte Kunstpreis wird seit 2002 an herausragende Künstler der Medien Malerei, Grafik, Digitale Kunst, Fotografie, Installationskunst und Skulptur vergeben und hat sich für viele der Nominierten und Preisträger nachweislich als Sprungbrett in eine höhere Stufe ihrer Künstlerkarriere erwiesen und etabliert.

„Für das Jahr 2020 wird die Vorauswahl der Nominierungen mit den gewohnten hohen Maßstäben an Qualität und Originalität der eingereichten Kunstwerke stattfinden“, heißt es in der Ausschreibung.

Der heute in Soltau lebende Künstler hat seine Charakterköpfe von Dieter Hallervorden, Karl Lagerfeld und Angelina Jolie eingereicht. Das Portrait der US-amerikanischen Schauspielerin, Filmregisseurin, Filmproduzentin und Drehbuchautorin wird auch in Bad Hönningen zu sehen sein.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Weitere Artikel


Illegaler Schatzsucher bringt sich und andere in Gefahr

Eine Wanderin fand am 1. Mai auf einem Baumstumpf liegend, eine Weltkriegshandgranate und Munition. Der ...

Buchtipp: „Katharsis“ von Michael Reh

In der Psychologie bedeutet Katharsis das Sichbefreien von psychischen Konflikten und inneren Spannungen ...

Jetzt einen fledermausfreundlichen Garten gestalten

Bis zu 5.000 Mücken kann eine einzelne Mückenfledermaus pro Nacht vertilgen. Auch unsere anderen heimischen ...

BI Westerwald „Leben kommt vor Technologie“ nimmt Entscheider in die Pflicht

Die Bürgerinitiative „Leben kommt vor Technologie – 5G freier Westerwald“, die sich im März in Hachenburg ...

AfD-Fraktion: Anwohner hätten zum Muezzin-Ruf gefragt werden müssen

Als Zeichen der Solidarität und des Trosts haben bundesweit Moscheegemeinden bei ihren Kommunen beantragt, ...

Junge Union Neuwied: Ein Baum für jeden neuen Mitbürger

Der Stadtverband der Jungen Union (JU) Neuwied schlägt vor, dass die Stadt für jeden Neugeborenen der ...

Werbung