Werbung

Nachricht vom 02.05.2020    

Junge Union Neuwied: Ein Baum für jeden neuen Mitbürger

Der Stadtverband der Jungen Union (JU) Neuwied schlägt vor, dass die Stadt für jeden Neugeborenen der Stadt Neuwied zukünftig einmal im Jahr im Rahmen einer Baumpflanzaktion ein Baum pflanzt.

Neuwied. „Wir sehen dies als eine Chance, etwas für die Umwelt und das heimische Ökosystem zu tun“, begründet der JU-Vorsitzende Simon Solbach diesen Vorschlag. Denn jeder gepflanzte Baum wandelt im Laufe seines Lebens eine beträchtliche Menge an Kohlenstoffdioxid in Sauerstoff um. Solbach erklärt weiter: “Wir schaffen heimischen Tieren weiteren Lebensraum und unterstützen die hiesige Fauna somit nachhaltig“.

Die JU´lerin Jenny Kudrjawzew führt weiter aus „Durch das regelmäßige Pflanzen neuer Setzlinge tragen wir einen Teil zur Verlangsamung des Klimawandels bei. Außerdem möchten wir mit dem Pflanzen eines Baumes jeden neugeborenen Mitbürger ganz bewusst wertschätzen und sowohl für die Eltern, als auch für die Kinder symbolisch eine Verbundenheit zu unserer Stadt schaffen“.



„Dies ist eine Möglichkeit unsererseits unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger als Teil unserer Stadt zu begrüßen“, freut sich der Stadtverbandsvorsitzende Simon Solbach und hoffte auf eine rasche Umsetzung im Stadtrat.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


AfD-Fraktion: Anwohner hätten zum Muezzin-Ruf gefragt werden müssen

Als Zeichen der Solidarität und des Trosts haben bundesweit Moscheegemeinden bei ihren Kommunen beantragt, ...

Theater Adventures ist zurück und kann gebucht werden

66 Minuten Theater Adventures ist mit der Outdoor Mission Schattenjagd in der Corona Edition zurück in ...

BI Westerwald „Leben kommt vor Technologie“ nimmt Entscheider in die Pflicht

Die Bürgerinitiative „Leben kommt vor Technologie – 5G freier Westerwald“, die sich im März in Hachenburg ...

Kein Platz für Optimismus: Aktuelle Kriminalstatistik zur Partnerschaftsgewalt

Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis sehen in den aktuell veröffentlichten Zahlen zur Gewalt in Partnerschaften ...

Neu: Vollzeitweiterbildung zum Geprüften Technischen Betriebswirt

Die IHK-Akademie Koblenz startet am 31. August in Koblenz zum ersten Mal einen kompakten und intensiven ...

Wildbienenhotel und Maibaum für KiTa Spatzennest Windhagen

Am 30. April konnte Ortsbürgermeister Martin Buchholz gemeinsam mit der Leiterin unserer kommunalen Kindertagesstätte ...

Werbung