Werbung

Nachricht vom 02.05.2020    

Wildbienenhotel und Maibaum für KiTa Spatzennest Windhagen

Am 30. April konnte Ortsbürgermeister Martin Buchholz gemeinsam mit der Leiterin unserer kommunalen Kindertagesstätte Spatzennest ein Wildbienenhotel des Naturpark Rhein-Westerwald in Empfang nehmen.

Fotos: pr

Windhagen. Honig- und Wildbienen und eine Vielzahl von anderen Insekten sind unverzichtbarer Bestandteil unserer biologischen Vielfalt. Mit den Wildbienenhotels soll das Vorkommen von Wildbienen gefördert werden. Die Wildbienenhotels wurden nach fachlichen Kriterien angefertigt. So wurde beispielsweise auf geeignetes Material geachtet, wie ausreichende Schilfhalme, Bambusabschnitte oder einen Bienenstein aus Ton, die von Wildbienen bevorzugt genutzt werden.

Auch gibt es Röhrchen, die herausgezogen werden können, um Kindern einen Blick in die Brutkammern der Wildbienen zu ermöglichen. Zusätzlich zum Hotel hat die KiTa zudem eine kindgerecht ausgearbeitete Infotafel, die über die Bedeutung der Wildbienen informiert, erhalten.



KiTa Spatzennest in Windhagen hat einen Maibaum geschmückt
Die Spatzenkinder hatten in der vergangenen Woche per Post einen Spatz zum Basteln als Gruß aus der KiTa bekommen. Die fertig gebastelten Spatzen konnten dann wieder in der KiTa abgegeben werden.

Einlaminiert, und damit vor Wind und Regen geschützt, schmücken die gebastelten Spatzen der Kinder nun den Maibaum. Dieser Baum soll symbolisch Hoffnung machen, dass die Kinder nach und nach wieder in die KiTas kommen dürfen. Der Baum wird später einen geeigneten Platz auf dem Gelände der KiTa Spatzennest finden, wo er eingepflanzt wird und an die jetzige schwierige Zeit erinnern soll. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neu: Vollzeitweiterbildung zum Geprüften Technischen Betriebswirt

Die IHK-Akademie Koblenz startet am 31. August in Koblenz zum ersten Mal einen kompakten und intensiven ...

Kein Platz für Optimismus: Aktuelle Kriminalstatistik zur Partnerschaftsgewalt

Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis sehen in den aktuell veröffentlichten Zahlen zur Gewalt in Partnerschaften ...

Junge Union Neuwied: Ein Baum für jeden neuen Mitbürger

Der Stadtverband der Jungen Union (JU) Neuwied schlägt vor, dass die Stadt für jeden Neugeborenen der ...

Stadt Bendorf bereitet sich auf Normalbetrieb vor

Nach über sechs Wochen mit strengen Einschränkungen in der Corona-Krise bereitet sich die Stadtverwaltung ...

Dance-Contest wird zur Online-Challenge 2020

Statt Live-Events: DAK-Gesundheit in Neuwied sucht die besten Solo-Tänzer. #dakdancechallenge hält auch ...

Konzert als Video in Pfarrkirche St. Matthias Neuwied aufgenommen

Konstantin Paganetti hat zusammen mit seinem Vater Bernd Kämpf am 18. April das Geistliche Konzert "O ...

Werbung