Werbung

Nachricht vom 02.05.2020    

Dance-Contest wird zur Online-Challenge 2020

Statt Live-Events: DAK-Gesundheit in Neuwied sucht die besten Solo-Tänzer. #dakdancechallenge hält auch in Corona-Krise fit. In diesem Jahr feiert der DAK Dance-Contest sein zehnjähriges Jubiläum. Der Tanzwettbewerb sollte im Sommer bei großen Live-Events seinen Höhepunkt finden.

Neuwied. Wegen der Corona-Krise ist ein Liveevent nach jetziger Einschätzung nicht möglich. Derzeit dürfen Tanzgruppen nicht gemeinsam trainieren und Choreografien einstudieren. Daher werden die Veranstaltungen auf das kommende Jahr verschoben. Stattdessen startet die Krankenkasse nun eine Online-Challenge und sucht auch in Neuwied die besten Solo-Tänzer.

Wunsch der DAK-Gesundheit ist es, dass alle Teilnehmer die Chance haben, sich ohne Zeitdruck und bestmöglich auf den Wettbewerb vorzubereiten. Das ist derzeit nicht möglich. Deshalb werden keine Live-Events in diesem Sommer stattfinden. „Das Coronavirus stellt derzeit unser Leben mächtig auf den Kopf. Die Gesundheit jedes Einzelnen zu schützen, hat höchste Priorität“, sagt Matthias Schwarz von der DAK-Gesundheit in Neuwied. „Doch gerade in dieser Zeit gilt: Hört nicht auf zu tanzen. Deshalb starten wir jetzt einen Online-Tanzwettbewerb und lassen euch nicht allein.“

Jeder tanzt für sich
Bei der Challenge tanzt nun jeder für sich, dreht davon ein Video und lädt es bis zum 31. Mai 2020 auf www.dak-dance.de hoch. „Zeigt uns, wie ihr euch fühlt, was euch bewegt oder was euch happy macht und tanzt es raus“, so Schwarz. Wie bisher sind dabei sowohl Können als auch Kreativität gefragt. Es folgt im Juni ein offenes Online-Voting. Anschließend gehen die 30 Top Videos aus jeder Dance-Contest-Region an die Jury zur Bewertung. In den Kategorien Kids (7-11 Jahre), Young Teens (12-16 Jahre) und Teens (ab 17 Jahre) wählt die Jury die besten drei Teilnehmer aus.



„Also tanzt was das Zeug hält und bewegt Deutschland virtuell bei unserer Dance-Challenge“, sagt Matthias Schwarz. Ein Bundessieger je Kategorie wird abschließend wieder online ermittelt. Attraktive Sachpreise winken den Regionalsiegern und die drei Top-Tänzer in Deutschland werden zu einem professionellen Videodreh eingeladen.

Infos gibt es unter www.dak-dance.de und in den sozialen Netzwerken unter #dakdancechallenge. Bei Fragen bitte eine Mail an: fragen@dak-dance.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Stadt Bendorf bereitet sich auf Normalbetrieb vor

Nach über sechs Wochen mit strengen Einschränkungen in der Corona-Krise bereitet sich die Stadtverwaltung ...

Wildbienenhotel und Maibaum für KiTa Spatzennest Windhagen

Am 30. April konnte Ortsbürgermeister Martin Buchholz gemeinsam mit der Leiterin unserer kommunalen Kindertagesstätte ...

Neu: Vollzeitweiterbildung zum Geprüften Technischen Betriebswirt

Die IHK-Akademie Koblenz startet am 31. August in Koblenz zum ersten Mal einen kompakten und intensiven ...

Konzert als Video in Pfarrkirche St. Matthias Neuwied aufgenommen

Konstantin Paganetti hat zusammen mit seinem Vater Bernd Kämpf am 18. April das Geistliche Konzert "O ...

Kennen Sie schon den neuen Bußgeldkatalog?

Diese Woche ist der neue Bußgeldkatalog für Autofahrer in Kraft getreten. Teils hat der Gesetzgeber drastische ...

Vermutliche Kriminelle in Mainacht waren nur blau

Am Donnerstag, 30. April kam es gegen 23.29 Uhr zu einer Meldung von zwei verdächtigen Personen in Erpel ...

Werbung