Werbung

Nachricht vom 01.05.2020    

Vermutliche Kriminelle in Mainacht waren nur blau

Am Donnerstag, 30. April kam es gegen 23.29 Uhr zu einer Meldung von zwei verdächtigen Personen in Erpel in der Straße „Apollinarisblick“ in Erpel. Der Grund für das augenscheinlich merkwürdige Verhalten war ein ganz anderer.

Symbolfoto

Erpel. Ein Anwohner meldete zwei Personen, die von einer Kamera aufgenommen wurden und von denen er vermutete, dass sie ausbaldowern könnten und sich an seinem Motorrad zu schaffen machen könnten. Nach Übersendung und Auswertung der Aufnahmen ergab dann, dass tatsächlich zwei Personen gesichtet werden konnten. Ein Ausbaldowern konnte ausgeschlossen werden, einer hielt eine Flasche Bier in der Hand und der andere musste sich in einer Ecke am Boden übergeben. Prost. Die Überprüfung vor Ort ergab keine Erkenntnisse bezüglich einer strafbaren Handlung.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Kennen Sie schon den neuen Bußgeldkatalog?

Diese Woche ist der neue Bußgeldkatalog für Autofahrer in Kraft getreten. Teils hat der Gesetzgeber drastische ...

Konzert als Video in Pfarrkirche St. Matthias Neuwied aufgenommen

Konstantin Paganetti hat zusammen mit seinem Vater Bernd Kämpf am 18. April das Geistliche Konzert "O ...

Dance-Contest wird zur Online-Challenge 2020

Statt Live-Events: DAK-Gesundheit in Neuwied sucht die besten Solo-Tänzer. #dakdancechallenge hält auch ...

Coronafallzahlen konstant – Ab Montag wieder Schulbetrieb

Die Corona-Fallzahlen bleiben auch bis Donnerstagabend (30. April) unverändert bei 209 Personen im Kreis ...

Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 2

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

Energiespar-Tipps für das Home-Office - Teil 2

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt weitere Tipps um im Home-Office Energie zu sparen. Im ...

Werbung