Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

Westerwald Touristik-Service unterstützt Westerwälder Unterkunftsbetriebe

Übernachtungsangebote dürfen derzeit nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden, für die Unterkunftsbetriebe bedeuten die fehlenden Einnahmen eine große Herausforderung, den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Montabaur. Buchungen, die über das landesweite Informations- und Reservierungssystem „Deskline“ für Westerwälder Hotels und Ferienwohnungen generiert wurden, sind für die Betreiber provisionspflichtig.

Der Westerwald Touristik-Service sowie die zugehörigen Tourist-Informationen der Verbandsgemeinden mit eigenem Stützpunkt verzichten in der für die Vermieter sehr harten Zeit auf die Provisionseinnahmen im 1. Quartal. Außerdem wird der Westerwald Touristik-Service den kompletten Kostenanteil, der für weitere Buchungsportale fällig wird, übernehmen. Die Regionalagentur hofft, damit einen kleinen Beitrag zum Erhalt der Betriebe zu leisten. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Designpreis Rheinland-Pfalz 2020 – Jetzt bewerben!

Die Bewerbungsphase für den Designpreis Rheinland-Pfalz startet am 1. Mai. Bis zum 31. Juli können Unternehmen, ...

Dürrholz stellt virtuellen Maibaum auf

In diesem Jahr müssen wir leider als Einzelner und als Gemeinschaft auf Vieles verzichten, was uns in ...

Corona: Weitere Lockerungen sind beschlossen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Behutsame und differenzierte Entscheidungen - Spielplätze und Museen ...

Kolumne „Themenwechsel“: Warum der Tanz in den Mai aus dem Buch kommt

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Corona-Krise zeigt ernste Auswirkungen auf regionalen Arbeitsmarkt

Die Corona-Pandemie zeigt erste Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote im im Bezirk ...

Rüddel: Gastronomie schrittweise öffnen

„Während Lieferdienste für Speisen und Getränke vielerorts gut laufen, sind Restaurants und Hotels noch ...

Werbung