Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

„7 Mountains Music Night“ am 13. Juni als Streaming-Festival

Die „7 Mountains Music Night“ findet zur 11. Ausgabe am Samstag, 13. Juni als Streaming-Festival statt. 20 Bands verschiedenster Musikrichtungen treten ab 20 Uhr in 20 geschlossenen Lokalitäten im Siebengebirge ohne Publikum auf. Sie werden live auf ihre eigenen Facebook-Accounts gestreamt und von dort durch den Webadministrator gesammelt.

Bäd Honnef Bluesband. Fotos: Veranstalter

Bad Honnef. Auf der Festivalwebsite www.7mmn.de werden die Aufnahmen in der Live-Vorschau abgebildet, so dass das Publikum wie gewohnt zwischen den verschiedenen Spielstätten pendeln kann.

Bands aus der Region und dem Rest der Republik halten sich wie immer die Waage; stellvertretend seien hier genannt: „Bäd Honnef Bluesband“ mit dem Honnefer Bürgermeister Otto Neuhoff, die lokalen Nachwuchsmusiker von „OneTwo“, Finalisten des bundesweiten Schooljam, sowie als Gast aus Berlin zugeschaltet das „Yusuf Sahilli Trio“. Ab 0 Uhr gibt es auch eine Aftershowparty mit Worldbeats von DJ Darius Darek live aus Bonn, schöner Gruß ans Beethovenjahr.

Da kein Eintritt genommen werden kann, ist unter dem Livestream ein Pay-Pal-Konto eingerichtet, dessen komplette Erlöse den beteiligten Künstlern zugutekommen.



Dank der teils langjährigen und großzügigen Unterstützung regionaler Firmen sowie der reibungslosen Zusammenarbeit mit den beiden Städten Bad Honnef und Königswinter konnten die Organisationskosten wie Werbung, Versicherung, Lizenzen, Gema und so weiter komplett gedeckt werden.

Weiterhin können an dem Abend über das Kiezkaufhaus Speisen und Getränke bei den angeschlossenen Gastronomen bestellt und in Honnef und Umgebung geliefert werden.
Die Festivalorganisation erfolgte durch das Kernteam der 7 Mountains Music Night: Helge Kirscht (Idee und Netzwerk), Holger Böhm (Finanzierung und Backoffice) und Thomas Schmidt (Internet und Marketing). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Finanzielles Krisenmanagement in Zeiten der Corona-Pandemie

Oftmals sind es kleine und mittelständische Unternehmen, die durch die aktuelle Pandemie finanziell bedroht ...

Klara trotzt Corona, XXVI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

Rüddel: Gastronomie schrittweise öffnen

„Während Lieferdienste für Speisen und Getränke vielerorts gut laufen, sind Restaurants und Hotels noch ...

Bewohner des Josef Ecker Stift sind in Krisenzeiten „up to date“

Damit die Bewohner des Seniorenheimes Josef-Ecker-Stift trotz angeordnetem Besuchsverbot nahe bei ihren ...

Mit dem Wolf leben lernen

Corona sorgt dafür, dass viele Lebensbereiche drastisch heruntergefahren wurden. Das gab der Natur die ...

A 3 zwischen Dierdorf und Ransbach-Baumbach am 3. Mai nur einspurig

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, lässt am kommenden Sonntag, dem 3. Mai, von circa ...

Werbung