Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

Gehörlose sichern ihren Arbeitsplatz durch Mundschutznähen

Informa gGmbH Kommunikation Bildung Arbeit ist eine der wenigen gemeinnützigen Unternehmen in der Umgebung, die derzeit noch fast vollständig arbeiten. Das in Oberbieber ansässige Unternehmen beschäftigt rund 60 Mitarbeiter auf dem 1. Arbeitsmarkt, von denen rund ein Drittel eine Schwerbehinderung haben, meistens eine Hörschädigung.

Spezielle Masken für Gehörlose. Fotos: Informa

Neuwied. Im Zuge der Corona-Pandemie hatte die erfahrene Schneidereiabteilung schnell mit der Produktion von Behelfs-Mund-Nasen-Schützer begonnen und konnte so die Kurzarbeit von vielen Mitarbeitern abwenden. Hier erwiesen sich auch die langjährigen Kontakte zu Stofflieferanten und Kurzwarenhändlern als Glücksfall, da in den ortansässigen Geschäften das erforderliche Material schnell vergriffen war. Wie ein Lauffeuer sprach sich herum, dass die doppelseitigen Baumwollbehelfsmasken bei Informa in haushaltsüblichen Mengen und auch in großen Stückzahlen für Firmen, Verwaltungen und Schulen zu erwerben seien.

Gab es zunächst nur einmal in der Woche einen stundenweisen Verkauf, so stellte man dies entsprechend der hohen Nachfrage schnell auf alle Wochentage von 9 Uhr bis 15 Uhr um. Flexibel wurden zeitnah auch verschiedene Größen angeboten, sowie Masken speziell für Kinder. Die Auswahl der schönen Stoffvarianten macht den nahezu kontaktlosen Kauf am Fenster für die Kunden zu einem kleinen Einkaufsvergnügen. Inzwischen ist ein Großteil des Informa-Teams, inclusive der Betriebsleiterin Heike Louis, mit der Vermarktung und Produktion der sogenannten BMNS beschäftigt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da bei Informa gGmbH auch sehr viele Gehörlose arbeiten, erarbeitete man zügig eine besondere Maskenvariante mit einem Sichtfenster. Für Hörgeschädigte ist es in der Kommunikation besonders wichtig, das Mundbild des Gegenübers zu sehen, was bei den üblichen Masken natürlich unmöglich ist. Das Modell mit Sichtfenster wurde zunächst von der betriebseigenen Gebärdensprachdolmetscherin Elena Parfenov bei ihren Einsätzen ausprobiert, bestand die Testphase mit Bravur und wird zur großen Freude der Hörgeschädigtengemeinschaft nun auch von Informa hergestellt und vertrieben.

Interessenten an BMNS oder den Spezialmasken mit Sichtfenster können sich gerne bei Informa gGmbH in Oberbieber melden und mit dem Kauf der Masken die Arbeitsplätze von behinderten Mitarbeitern sichern. Kontakt unter hhawacker@informa.org oder telefonisch unter 02631/ 9171-10. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mit dem Wolf leben lernen

Corona sorgt dafür, dass viele Lebensbereiche drastisch heruntergefahren wurden. Das gab der Natur die ...

Bewohner des Josef Ecker Stift sind in Krisenzeiten „up to date“

Damit die Bewohner des Seniorenheimes Josef-Ecker-Stift trotz angeordnetem Besuchsverbot nahe bei ihren ...

„7 Mountains Music Night“ am 13. Juni als Streaming-Festival

Die „7 Mountains Music Night“ findet zur 11. Ausgabe am Samstag, 13. Juni als Streaming-Festival statt. ...

A 3 zwischen Dierdorf und Ransbach-Baumbach am 3. Mai nur einspurig

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, lässt am kommenden Sonntag, dem 3. Mai, von circa ...

A 48 – Am Sonntag Einschränkungen in Baustelle Bendorf

An den Fahrbahnübergängen der Rheinbrücke Bendorf sind dringend notwendige Reparaturarbeiten durchzuführen. ...

HwK-Ausbildungsbetrieb läuft mit Corona-Vorkehrungen wieder an

Sechs Wochen stand das Werkstattleben in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Werbung