Werbung

Nachricht vom 29.04.2020    

Defibrillatoren für die Fieberambulanz übergeben

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied hat gemeinsam mit der HERZKönig Medizintechnik GmbH zwei Defibrillatoren (AED) an die Fieberambulanz gespendet. Die Geräte wurden zuvor in der Schule vorgehalten. Durch eine Erweiterung und Erneuerung der Gerätschaften, finden diese beiden Geräte jetzt in der Fieberambulanz ihren neuen Platz.

Christian Schneider von der Ludwig-Erhard-Schule (Mitte) übergibt die zwei Defibrillatoren an Landrat Achim Hallerbach und Dr. Corinna Trapp, stellv. Leiterin Gesundheitsamt. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Wir sind der Schule sowie der Firma für die Spende sehr dankbar und können die Sicherheit in der Fieberambulanz nochmals aufwerten. Im Notfall stehen nun zwei halbautomatische Defibrillatoren zur Verfügung und ergänzen die medizinische Ausrüstung vor Ort“, freut sich Landrat Achim Hallerbach. „Durch diese Spende können wir die ehrenamtliche Ausleihe von medizinischem Material an unsere Hilfsorganisationen zurückgeben und somit auch in diesem Bereich zu einer Entlastung beitragen“, so der Landrat weiter.

Bei den Defibrillatoren LIFEPAK handelt es sich um halbautomatisierte externe Defibrillatoren (AED). Defibrillatoren werden zur Behandlung lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Durch die halbautomatischen externen Defibrillatoren werden Ersthelfer schrittweise durch Sprachansagen angeleitet. Die Helfer kleben die Elektroden auf die Brust des Patienten und der Defibrillator analysiert den Herzrhythmus. Im Anschluss an die Analyse fordert der halbautomatische Defibrillator den Ersthelfer auf, den elektrischen Impuls durch Drücken der Schocktaste abzugeben oder leitet den Ersthelfer zur Herz-Lungen-Wiederbelebung an. Das Ziel ist eine schnelle und effiziente Hilfe, bis der Rettungsdienst eintrifft.








Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Lefkowitz lobt die Vorbereitung für die Schulöffnung

Der Schwerpunkt des jüngsten Gespräches zwischen SPD-Landtagsabgeordneten Sven Lefkowitz und Kreisbeigeordneten ...

HwK-Ausbildungsbetrieb läuft mit Corona-Vorkehrungen wieder an

Sechs Wochen stand das Werkstattleben in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

A 48 – Am Sonntag Einschränkungen in Baustelle Bendorf

An den Fahrbahnübergängen der Rheinbrücke Bendorf sind dringend notwendige Reparaturarbeiten durchzuführen. ...

Verbundenheit bleibt: „Planetenkinder“ bekommen Post

„In diesen Tagen muss man quer denken.“: Das dachten sich auch die Erzieher/innen der städtischen Kindertagesstätte ...

Diese Spende für den Zoo Neuwied steht Ihnen gut

Ein T-Shirt mit einem schönen Tiermotiv aus dem Zoo Neuwied kaufen und gleichzeitig etwas Gutes tun? ...

Westerwälder Rezepte: Beschwipste Bratwürste

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung