Werbung

Nachricht vom 29.04.2020    

Ausfall des Gottesdienstes für Renovierung genutzt

So lässt sich selbst der gottesdienstfreien Zeit als Folge der Corona-Krise noch etwas abgewinnen: Die Evangelische Kirchengemeinde im Neuwieder Stadtteil Niederbieber nutzte die Gelegenheit zu Renovierungsarbeiten an ihrer Kirche. Möglich gemacht hatte dies aber nicht allein das zurzeit leere Gotteshaus, sondern auch der Kirchbauverein: Er stellte nämlich 5.000 Euro für die Arbeiten zur Verfügung.

Die Fotos zeigen den renovierten Haupteingang der Kirche und den Altar-Raum. Fotos: Hans-Werner Jäckle

Neuwied. Für den Verein bedeutet dies, wieder ein Stück weit zur „normalen“ Arbeit zurückgekehrt zu sein. Nachdem er in den zwei Jahren zuvor mit „Pro Kirchturm denken“ eine groß angelegte Spenden-Kampagne gestartet hatte und so einen erheblichen Zuschuss zur Finanzierung der aufwändigen Turm-Sanierung leisten konnte.

Vorsitzender Erhard Jung ist aber überzeugt, „dass auch diese aktuellen und vergleichsweise viel kleineren Maßnahmen ein gelungener Beitrag zum Erhalt und zur Verschönerung der Kirche sind“. Für den Vorstand sei es daher keine Frage gewesen, das Geld bereitzustellen.

„Schon beim Betreten der Kirche ist zu erkennen, dass sich einiges getan hat“, berichtet Baukirchmeister Hans-Werner Jäckle und verweist auf die Reparatur des Vordaches am Haupteingang und auf den neuen Anstrich des Vordachs und aller vier Außentüren. Im Innern wurde im Altar-Raum der durch Feuchtigkeit am Sockel abgeblätterte Putz erneuert. Anschließend erhielt er einen Anstrich mit mineralischer Farbe.



Trotz dieser Aktion geht die Corona-Krise aber auch am Kirchbauverein Niederbieber nicht ganz spurlos vorbei. So musste die Mitgliederversammlung im März abgesagt werden. Um den Kontakt zu den Mitgliedern nicht abreißen zu lassen, ist beabsichtigt, in der zweiten Mai-Hälfte per Brief über wichtige Eckpunkte aus der Arbeit des Vereins zu informieren.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Finanzielle Auswirkungen der Corona-Krise werden enorm sein

Landrat Achim Hallerbach sieht einen finanziellen Schutzschirm für die Kommunen als dringend erforderlich ...

Lehrschwimmbecken in Aegidienberg nimmt wichtige Hürde

Der Neubau des Lehrschwimmbeckens in Aegidienberg hat eine weitere wichtige Hürde genommen. Im Betriebsausschuss ...

Westerwälder Rezepte: Beschwipste Bratwürste

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Sparkasse Neuwied ist flächendeckend für ihre Kunden da

Die Filialen Straßenhaus und Anhausen sind auch wieder geöffnet. Fünf kleinere Geschäftsstellen wurden ...

Klara trotzt Corona, XXV. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall und eine Unfallflucht

Auf der B 256 hat sich ein PKW-Gespann aufgeschaukelt und geriet in den Gegenverkehr, wo es zu einer ...

Werbung