Werbung

Nachricht vom 29.04.2020    

Wertstoffhöfe sind ab Montag wieder im Normalbetrieb geöffnet

„Nach der vorübergehenden Corona-bedingten Schließung werden wir die Wertstoffhöfe im Kreis Neuwied ab Montag, 4. Mai 2020 wieder für die Selbstanlieferungen im Normalbetrieb öffnen“, erklärt Landrat Achim Hallerbach. Nach einer zweiwöchigen Übergangsphase, in der die Nutzung nur nach Terminvergabe möglich war, können die Wertstoffhöfe dann wieder wie gewohnt zur Anlieferung von Abfällen genutzt werden.

Symbolfoto

Neuwied. „Die Erfahrungen der vergangenen zwei Wochen haben gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger sich vorbildlich verhalten und mit der erforderlichen Besonnenheit die Verhaltensregeln zur Vermeidung von Corona-Infektionen beachtet haben“, führt Landrat Achim Hallerbach aus und ergänzt: „Daher gehen wir schon jetzt in den Normalbetrieb über.“

„Zum Schutz der Anlieferer und Mitarbeiter sind allerdings weiterhin bestimmte Bedingungen zu erfüllen“, fügt Abteilungsleiter Jörg Schwarz hinzu. „So ist grundsätzlich ein Mund-Nasenschutz zu tragen, ebenso sind die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Zahlungen sind primär durch EC-Karten sowie bei registrierten Gewerbebetrieben über Rechnung abzuwickeln."

Die gewohnten Anlieferungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 15.45 Uhr sowie samstags von 8 bis 11.45 Uhr. „Vermutlich ist in den ersten Tagen sowie an den ersten Samstagen mit einem stark erhöhten Aufkommen zu rechnen, so dass hier Geduld und Umsicht von den Bürgerinnen und Bürgern gefordert sind. Oder man wartet die ersten Tage zunächst einmal ab“, führt Jörg Schwarz aus.



Landrat Achim Hallerbach zeigt sich zuversichtlich, da die Bürgerinnen und Bürger „bereits bisher gezeigt haben, dass sie mit Vernunft und Besonnenheit mit der für alle neuen und ungewohnten Situation umgehen können.“

Die Corona-bedingten Regelungen zur Nutzung der Wertstoffhöfe und weitere Informationen zur Abfallentsorgung finden sie auf der Homepage der Abfallwirtschaft. www.abfall-nr.de Auch die Neuwieder Abfallberatung steht wie gewohnt unter der Telefonnummer 02631/803-308 für Informationen zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Mögliche Giftköder an den Rheinanlagen Unkel

Am Abend des 28. April erhielt die Polizeiinspektion Linz am Rhein durch einen Anwohner der Ortslage ...

Abgerechnet wird zum Schluss

Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit zwei Standorten ...

Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall und eine Unfallflucht

Auf der B 256 hat sich ein PKW-Gespann aufgeschaukelt und geriet in den Gegenverkehr, wo es zu einer ...

Neues vom Verschönerungsverein in Harschbach

Für den Verschönerungsverein in Harschbach fängt wie für viele Vereine der Region das Jahr 2020 nicht ...

Corona: Fallzahlen bleiben auf 209 im Kreis Neuwied

Die Corona-Fallzahlen bleiben im Kreis Neuwied bei 209 Personen. Es kamen keine neuen Fälle hinzu. Hierunter ...

Gartenabfälle gehören nicht in den Wald

Mit der Schließung der Wertstoffhöfe, als eine Schutzmaßnahme vor der Corona Pandemie, hat die Grünabfallentsorgung ...

Werbung