Werbung

Nachricht vom 27.04.2020    

Familienkasse: Komplettes Dienstleistungsangebot ohne persönliche Vorsprache

INFORMATION | Aufgrund der Corona-Situation sind die Kundenschalter der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland an allen Standorten geschlossen. Die Dienstleistungen der Familienkasse werden durch die Mitarbeiter selbstverständlich in gewohnter Qualität erbracht. Um die Gesundheit aller zu schützen und um die Pandemie einzudämmen, gibt es aktuell keinen offenen Kundenzugang und somit auch keine Möglichkeit, persönlich vorzusprechen.

Symbolfoto

Region. Alle aktuellen Informationen, Antragsformulare und Nachweisvordrucke der Familienkasse sind kostenlos im Internet verfügbar. Das Online-Angebot bietet zudem Berechtigten von Kindergeld und Kinderzuschlag das Angebot, Veränderungen in ihren Wohn- und Lebensverhältnissen bequem sowie rund um die Uhr direkt über www.familienkasse.de mitzuteilen.

„Persönliche Vorsprachen sind bei uns gar nicht notwendig. Alle Anträge können online gestellt werden. Dies funktioniert meist sogar schneller als bei einer persönlichen Kontaktaufnahme. Wer trotzdem noch Fragen hat, kann sich gerne mit uns über unsere Service-Rufnummer in Verbindung setzen“, so Klaus-Dieter Buhl, Leiter der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland.

Für die Themenfelder Kindergeld und auch Kinderzuschlag stehen die Onlineportale unter www.familienkasse.de 24 Stunden und sieben Tage die Woche zur Verfügung. Das Angebot, das laufend erweitert wird, kann auch vom Smartphone aus genutzt werden.



Zur ersten Orientierung, ob ein Anspruch auf Kinderzuschlag vorliegt, kann der KiZ-Lotse, der ebenfalls auf www.familienkasse.de zu finden ist, weiterhelfen. Mit dieser interaktiven Video-Anwendung lässt sich ermitteln, ob sich ein Anspruch ergibt. Fragen zum Kinderzuschlag können auch in einer persönlichen Videoberatung geklärt werden. Weitere Informationen hierzu sind ebenfalls auf der Internetseite der Familienkasse zu finden.

Zusätzliche hilfreiche Links finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter www.bmfsfj.de/kiz und auf der Seite der Agentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/notfall-kiz.

Der Service der Familienkasse ist auch telefonisch von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter der Service-Rufnummer 0800 4 5555 30 (gebührenfrei) erreichbar.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


B 413: Fahrbahnsanierungen in Kleinmaischeid gehen weiter

Nach der Sanierung der K 117 zwischen Kleinmaischeid und Großmaischeid werden ab dem 28. April die Arbeiten ...

Kreuzgang-Konzerte abgesagt - identisches Programm 2021

Bedauerlicherweise müsse wegen der Corona-Krise auch die beliebten Kreuzgang-Konzerte in der ehemaligen ...

Gemeinnützigen Institutionen helfen und Kommunen entlasten

„Wir sprechen uns für eine breitere Verwendung der durch das Land bereitgestellten Mittel zur Bewältigung ...

B 256: Verlorene Ladung verursacht Unfall

Am Montag, dem 27. April wurde der Polizei Neuwied gegen 10 Uhr mehrere Metallteile im Bereich der Fahrbahn ...

Carl-Orff-Schule erhält Masken aus China und Heimbach-Weis

„Die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler mit ganzheitlichem Förderbedarf und unserer Kollegen ...

Klara trotzt Corona, XXIII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

Werbung