Werbung

Nachricht vom 27.04.2020    

B 256: Verlorene Ladung verursacht Unfall

Am Montag, dem 27. April wurde der Polizei Neuwied gegen 10 Uhr mehrere Metallteile im Bereich der Fahrbahn der B256,zwischen den Anschlussstellen Niederbieber und dem Neuwieder Kreuz, in Fahrtrichtung Weißenthurm, gemeldet.

Symbolfoto

Neuwied. Bei der umgehenden Überprüfung konnten drei kleinere Metallteile festgestellt und beseitigt werden. Einer der Gegenstände lag bereits neben der Fahrbahn, die beiden anderen mittig der Fahrstreifen.

Im Nachgang meldete sich auf der Dienststelle in Neuwied eine Verkehrsteilnehmerin, die über eines der Metallteile im Bereich des Neuwieder Kreuz gefahren war und dadurch einen Schaden an der Stoßstange des PKW konstatieren musste.

Bei den Gegenständen dürfte es sich um verlorene Ladung eines weiteren Verkehrsteilnehmers gehandelt haben. Aufgrund fehlender Hinweise auf den Verursacher bittet die Polizei Neuwied potentielle Zeugen, die Angaben zum Verlierer machen können, sich mit der Neuwieder Dienststelle in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Familienkasse: Komplettes Dienstleistungsangebot ohne persönliche Vorsprache

Aufgrund der Corona-Situation sind die Kundenschalter der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland an allen ...

B 413: Fahrbahnsanierungen in Kleinmaischeid gehen weiter

Nach der Sanierung der K 117 zwischen Kleinmaischeid und Großmaischeid werden ab dem 28. April die Arbeiten ...

Kreuzgang-Konzerte abgesagt - identisches Programm 2021

Bedauerlicherweise müsse wegen der Corona-Krise auch die beliebten Kreuzgang-Konzerte in der ehemaligen ...

Carl-Orff-Schule erhält Masken aus China und Heimbach-Weis

„Die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler mit ganzheitlichem Förderbedarf und unserer Kollegen ...

Klara trotzt Corona, XXIII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

5,4 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis Neuwied

Wasser ist lebenswichtig. Daher unterstützt das Land Rheinland-Pfalz Maßnahmen, die der Wasserversorgung, ...

Werbung