Werbung

Nachricht vom 17.04.2020    

Ellen Demuth: Auch Gastronomie muss von Lockerungen profitieren

Ellen Demuth, Vorsitzende der Enquete-Kommission Tourismus im rheinlandpfälzischen Landtag, meldet sich bezüglich der nun schon fast vier Wochen andauernde Schließung von Hotels, Restaurants und Gaststätten sowie weiterer touristischer Einrichtungen zu Wort.

Wann können wir wieder im Restaurant lecker essen? Symbolfoto

Linz. Die Abgeordnete betont: "Aus meiner Sicht ist es vor dem Hintergrund der ersten Lockerungen der vielfältigen Beschränkungen in unserem Leben seit Beginn der Corona-Krise sehr wichtig, auch der Gastronomie- und Tourismusbranche eine Perspektive zu geben, denn es handelt sich dabei um einen Schlüsselwirtschaftszweig in Rheinland-Pfalz. Wir müssen bedenken, dass viele Betriebe, trotz staatlicher Hilfen, Existenzbedrohungen ausgesetzt sind. Dahinter stehen viele Arbeitsplätze, und das besonders im ländlichen Raum.

Natürlich ist es unverzichtbar, weiter strenge Maßstäbe zum Schutz der Gesundheit anzulegen. Abstands- und Hygieneregeln und maximale Gästezahlen sind einzuhalten. Es ist unfair und mir nicht verständlich, dass einerseits Eisdielen wieder für den Straßenverkauf öffnen dürfen, andererseits Außengastronomie aber weiterhin verboten bleibt. Denn für die Außengastronomie ist durchaus denkbar, beispielsweise über begrenzte Gästezahlen, Mindestabstände bei Aufstellung der Tische und über eine maximale Aufenthaltsdauer den Besucherstrom zu steuern."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ellen Demuth stellt fest: "Die Bürgerinnen und Bürger haben in den letzten vier Wochen gezeigt, dass sie verantwortungsvoll mit der Lage umgehen können. Die verordneten Maßnahmen werden weitestgehend eingehalten. Ich bin daher der Meinung, dass auch im Gastronomie- und Tourismusbereich erste Lockerungen zeitnah ermöglicht werden sollten. Dies wäre ein Lichtblick für die schwer betroffene Branche."


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ellen Demuth: Auch Gastronomie muss von Lockerungen profitieren

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Ellen Demuth macht auf Förderprogramm grüne Schulhöfe aufmerksam

Linz. Ellen Demuth stellt dazu fest: "Eine klimagerechte Gestaltung unserer Schulgelände ist vor dem Hintergrund des Klimawandels ...

65 Jahre Mitglied in SPD: Erika Vogtmann von Jürgen Hühner und Sabine Bätzing-Lichtenthäler geehrt

Hümmerich. Die langjährigen Mitglieder haben sicher Höhen und Tiefen in der SPD erlebt. Aber mit dem vor zehn Jahren verstorbenen ...

Lana Horstmann lädt zum Girls’ Day ein

Neuwied. Was machen Landtagsabgeordnete eigentlich so den ganzen Tag? Wie funktioniert der Landtag? Oder ganz grundsätzlich: ...

Krieg, Klima und Konflikte, Flüchtlinge in Not - Kommunen am Limit?

Windhagen. Der Vorsitzende Thomas Stumpf geht in seiner öffentlichen Einladung davon aus, dass die derzeitigen politischen ...

Kinderbetreuung: Stadt Neuwied fragt nach Wünschen der Eltern

Neuwied. Ganztägige Betreuung in den Grundschulen reicht vom Hortangebot über betreuende Grundschulen bis hin zu den Ganztagsschulen. ...

Ellen Demuth lädt ein: Online-Diskussionsrunde zum Thema "Kitas vor dem Kollaps?"

Linz. Für eine kind- und familiengerechte Kita-Qualität bedarf es Anstrengungen auf allen Ebenen: Kommunen, Träger, Land ...

Weitere Artikel


Westerwald-Tipps: Liebeslaube Kanzels Ley bei Bitzen

Bitzen-Dünebusch. Etwas abseits vom Bitzener Ortsteil Dünebusch liegt in einem Waldstück ein besonderer Aussichtspunkt mit ...

Neue Landesverordnung regelt Lockerungen für die Bevölkerung

Region. „Wir haben die Infektionsgeschwindigkeit durch die Beschränkungen der vergangenen Wochen reduziert. Deshalb sind ...

LKW fährt in Baustellensicherung und geht in Flammen auf

Neustadt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr, stand die Zugmaschine in Vollbrand. Der schwerverletzte ...

Neue Corona-Bekämpfungs-Verordnung tritt am Montag in Kraft

Kreis Neuwied. „Die Fallzahlen steigen nur noch langsam. Das zeigt, dass die Maßnahmen wohl greifen. Es ist aber kein Grund ...

Zoos, Tierparks und Botanische Gärten öffnen wieder

Neuwied. Es sollen Menschenansammlungen weiterhin unbedingt vermieden und die Öffnung kompatibel mit den bundesweiten Beschränkungen ...

Strafbarkeit von falschen Angaben bei Beantragung von Corona-Soforthilfen

Koblenz. In den letzten Tagen sind bei der Staatsanwaltschaft Koblenz allerdings Strafanzeigen und Eingaben eingegangen, ...

Werbung