Werbung

Nachricht vom 17.04.2020    

Ellen Demuth: Auch Gastronomie muss von Lockerungen profitieren

Ellen Demuth, Vorsitzende der Enquete-Kommission Tourismus im rheinlandpfälzischen Landtag, meldet sich bezüglich der nun schon fast vier Wochen andauernde Schließung von Hotels, Restaurants und Gaststätten sowie weiterer touristischer Einrichtungen zu Wort.

Wann können wir wieder im Restaurant lecker essen? Symbolfoto

Linz. Die Abgeordnete betont: "Aus meiner Sicht ist es vor dem Hintergrund der ersten Lockerungen der vielfältigen Beschränkungen in unserem Leben seit Beginn der Corona-Krise sehr wichtig, auch der Gastronomie- und Tourismusbranche eine Perspektive zu geben, denn es handelt sich dabei um einen Schlüsselwirtschaftszweig in Rheinland-Pfalz. Wir müssen bedenken, dass viele Betriebe, trotz staatlicher Hilfen, Existenzbedrohungen ausgesetzt sind. Dahinter stehen viele Arbeitsplätze, und das besonders im ländlichen Raum.

Natürlich ist es unverzichtbar, weiter strenge Maßstäbe zum Schutz der Gesundheit anzulegen. Abstands- und Hygieneregeln und maximale Gästezahlen sind einzuhalten. Es ist unfair und mir nicht verständlich, dass einerseits Eisdielen wieder für den Straßenverkauf öffnen dürfen, andererseits Außengastronomie aber weiterhin verboten bleibt. Denn für die Außengastronomie ist durchaus denkbar, beispielsweise über begrenzte Gästezahlen, Mindestabstände bei Aufstellung der Tische und über eine maximale Aufenthaltsdauer den Besucherstrom zu steuern."



Ellen Demuth stellt fest: "Die Bürgerinnen und Bürger haben in den letzten vier Wochen gezeigt, dass sie verantwortungsvoll mit der Lage umgehen können. Die verordneten Maßnahmen werden weitestgehend eingehalten. Ich bin daher der Meinung, dass auch im Gastronomie- und Tourismusbereich erste Lockerungen zeitnah ermöglicht werden sollten. Dies wäre ein Lichtblick für die schwer betroffene Branche."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Westerwald-Tipps: Liebeslaube Kanzels Ley bei Bitzen

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Einen phantastischen Weitblick übers "Hämmscher ...

Neue Landesverordnung regelt Lockerungen für die Bevölkerung

Die Landesregierung hat die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs ...

LKW fährt in Baustellensicherung und geht in Flammen auf

In der Nacht auf Samstag gegen 2.25 Uhr ist ein Sattelzug auf der Autobahn A3 zwischen Neustadt und Bad ...

Neue Corona-Bekämpfungs-Verordnung tritt am Montag in Kraft

Im Kreis Neuwied ist die Summe der Fallzahlen auf 203 Personen angestiegen. Hierunter sind drei Todesfälle ...

Zoos, Tierparks und Botanische Gärten öffnen wieder

Mit der heutigen Vierten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz können Zoos, Tierparks, Botanische ...

Strafbarkeit von falschen Angaben bei Beantragung von Corona-Soforthilfen

Die Bundes- und Landesregierungen haben in den letzten Wochen vielfältige Maßnahmen zur finanziellen ...

Werbung