Werbung

Nachricht vom 16.04.2020    

VG Asbach schafft Notstromaggregat an

Die Verbandsgemeinde Asbach hat ein erstes Notstromaggregat auf einem Tandemanhänger beschafft und in Dienst gestellt. Dieses ist bei der Feuerwehr Krautscheid stationiert. Die Leistungsstärke des Stromerzeugers ist so ausgelegt, dass bei einem Stromausfall auch die örtlichen Wasserwerke in Buchholz oder Neustadt versorgt werden können.

Fotos: Feuerwehr VG Asbach

Asbach. "Aufgrund von im häufiger auftretenden Unwetter- und Starkregenereignissen sind flächendeckende Stromausfälle ein Szenario auf das sich die Feuerwehren vorbereiten müssen", beschreibt Bürgermeister Michael Christ die Notwendigkeit der Anschaffung. Mit dem Stromerzeuger können Gebäude extern eingespeist und so mit Strom versorgt werden. Möglichkeiten bieten hierfür zum Beispiel das Rathaus, einige Bürgerhäuser, Tankstellen oder auch landwirtschaftliche Betriebe. Der Stromerzeuger kann auch genutzt werden, um große Einsatzstellen auszuleuchten. Am Anhänger ist ein LED-Lichtmast angebracht, der auf eine Höhe bis neun Meter ausgefahren werden kann.

Das Notstromaggregat hat eine Leistung von bis zu 100 kVA im Dauerbetrieb. Der Kraftstofftank ist so ausgelegt, dass ein Betrieb von bis zu 8,5 Stunden ohne Betankung möglich ist. Das Gehäuse ist mit einer Schalldämmung ausgebaut, sodass der Stromerzeuger auch im Dauerbetrieb keine Lärmbelästigung darstellt. Am Anhänger ist eine Umfeldbeleuchtung zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs sowie zur Absicherung ein Blaulicht und orange Warnleuchten angebracht. Der angebaute Lichtmast mit sechs 195 Watt LED Leuchten kann auf eine Höhe von neun Metern pneumatisch ausgefahren werden. Zusätzlich sind auf dem Anhänger Absicherungsmaterial sowie verschiedene Kabeltrommeln und Zubehör verladen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


CDU-Gemeindeverband hält erste digitale Vorstandssitzung ab

Die zurückliegende Vorstandssitzung des CDU-Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach fand am Dienstag ...

Klara trotzt Corona, XV. Folge

Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburg-Krimis schreiben täglich neue Episoden, ...

Kolumne „Themenwechsel“: Warum Tageslicht so wichtig ist

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

66 Minuten Theater - Videosequenzen für #Coronapaper Challenge gesucht

Unter allen Teilnehmern der Challenge werden viele attraktive Preise und Freizeitaktivitäten in und um ...

Erwin Rüddel: Schutzschirm für weitere Gesundheitsberufe

„Der Corona-Schutzschirm wird ausgeweitet. Dies ist ein wichtiges Signal, um die zahnärztliche Versorgung, ...

Digitalhandwerk entwickelt in der Krise neue Vertriebskanäle

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet ihren Mitgliedsbetrieben ab sofort über die neue und kostenfreie ...

Werbung