Werbung

Nachricht vom 16.04.2020    

Schwarzer Skoda Oktavia in Schlangenlinien unterwegs

Am Mittwochabend, dem 15. April gegen 20 Uhr meldete eine Verkehrsteilnehmerin einen auffälligen schwarzen Skoda Octavia, welcher in Schlangenlinien die Ortslage Rheinbreitbach befahren hätte und in der Rheinblickstraße gegen einen Baum geprallt sei. Die Polizei sucht nun Geschädigte.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. Der schwarzen Skoda Oktavia wurde ebenfalls in der Ortslage Bad Honnef im Bereich des Drieschweg auffällig, als er auch dort unsicher geführt wurde. Der Fahrer musste, nachdem das Fahrzeug gestoppt wurde, mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden, wo ihm auch eine Blutprobe entnommen wurde. Diese wird im Anschluss dahingehend untersucht, ob der Fahrer unter dem Einfluss von Medikamenten und/oder Alkohol stand.

Der PKW wies diverse Beschädigungen auf, welche aus anderen Unfällen stammen dürften. Die Polizei Linz am Rhein sucht Zeugen oder Personen welche selbst durch den schwarzen Skoda Octavia gefährdet oder geschädigt wurden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Digitalhandwerk entwickelt in der Krise neue Vertriebskanäle

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet ihren Mitgliedsbetrieben ab sofort über die neue und kostenfreie ...

Erwin Rüddel: Schutzschirm für weitere Gesundheitsberufe

„Der Corona-Schutzschirm wird ausgeweitet. Dies ist ein wichtiges Signal, um die zahnärztliche Versorgung, ...

66 Minuten Theater - Videosequenzen für #Coronapaper Challenge gesucht

Unter allen Teilnehmern der Challenge werden viele attraktive Preise und Freizeitaktivitäten in und um ...

CDU-Stadtratsfraktion spendet 600 Euro an „Schöppche“ der Caritas Neuwied

Ein Dach über dem Kopf, ein warmes Essen und Menschen, die für einen da sind und zuhören: Das bietet ...

Energieversorgung in der Corona-Krise

Kontaktverbote und weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens wie geschlossene Kitas und Schulen ...

MusikkircheLive wächst zu einer Gemeinde

Eigentlich sind sie gerade in der heißen Phase. Der Antrag der „MusikkircheLive – Die Gemeinde in Neuwied-Block“ ...

Werbung