Werbung

Nachricht vom 15.04.2020    

Erste Geschäfte öffnen – Schulstart schrittweise ab 4. Mai geplant

Von Wolfgang Tischler

Mehr öffentliches Leben wird in kleinen Schritten zugelassen. Dies erklärte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer aktuell in einer Pressekonferenz. Wichtig ist, dass Infektionswege nachvollzogen werden können. Dies ist von entscheidender Bedeutung. Kitas werden derzeit nicht geöffnet. Die Kontaktbeschränkungen wurden nicht gelockert. Bis 31. August sollen keine Großveranstaltungen stattfinden.

Malu Dreyer und Dr. Stefanie Hubig informieren in der Pressekonferenz.

Region. Der Schulbetrieb in Rheinland Pfalz soll am 4. Mai, beginnend mit den Abschlussklassen, den Klassen, die im kommenden Jahr Prüfungen ablegen, und den obersten Grundschulklassen wieder aufgenommen werden. Anstehende Prüfungen sind bereits vorher möglich. Darauf haben sich Bund und Länder am Mittwoch verständigt. Die bisherige Notbetreuung bleibt bestehen und wird laut Ministerin Hubig erweitert.

In einer Beschlussvorlage für die Schalte von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten war die Rede davon, dass die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) bis zum 29. April ein Konzept vorlegen solle, wie der Unterricht unter besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen, insbesondere unter Berücksichtigung des Abstandsgebots durch reduzierte Lerngruppengrößen, insgesamt wieder aufgenommen werden kann.

Geregelt werden muss neben dem Unterricht auch das Verhalten auf dem Pausenhof und der Schulbusbetrieb. Jede Schule muss einen Hygieneplan erstellen. Die Schulträger sind in der Pflicht, die hygienischen Voraussetzungen vor Ort zu schaffen und dauerhaft sicherzustellen.



Geschäfte mit einer Größe bis 800 Quadratmetern sollen schon ab dem 20. April wieder öffnen dürfen, ebenso Autohäuser, Fahrradhändler, Möbelhäuser, Buchhandlungen und Telekommunikationsanbieter. Ab dem 4. Mai sollen auch Geschäfte mit größerer Fläche (bis 2500 Quadratmeter) folgen. Restaurants und Gaststätten bleiben vorerst weiter geschlossen.

Dienstleistungsbetriebe, wie Frisöre, werden wahrscheinlich erst am 4. Mai wieder geöffnet werden können.

Großveranstaltungen bis Ende August untersagt
Großveranstaltungen sollen bis zum 31. August grundsätzlich untersagt werden, davon sind auch die Fußballspiele betroffen. Die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärten dieses prinzipielle Verbot. Konkrete Regelungen, etwa zur Größe der Veranstaltungen, sollen durch die Länder getroffen werden.

Das Tragen von Masken wird dringend empfohlen beim ÖPNV und beim Einkaufen. Gottesdienste werden zunächst weiterhin nicht stattfinden. Der weitere Weg wird kurzfristig besprochen.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


Anleitung: So mache ich mir selbst eine Mund-Nasen-Maske

Noch gibt es keine verlässliche Entspannung, was die Ausbreitung und Ansteckungsgefahr mit dem Coronaviurs ...

Energieversorgung in der Corona-Krise

Kontaktverbote und weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens wie geschlossene Kitas und Schulen ...

CDU-Stadtratsfraktion spendet 600 Euro an „Schöppche“ der Caritas Neuwied

Ein Dach über dem Kopf, ein warmes Essen und Menschen, die für einen da sind und zuhören: Das bietet ...

Bewerbungsfrist zur Förderung innovativer Nahversorgungskonzepte verlängert

„Die Bewerbungsfrist zur Förderung innovativer Nahversorgungskonzepte im Rahmen des vom Deutschen Städte- ...

Klara trotzt Corona, XIV. Folge

Die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft möchten Ihnen mit täglich neuen ...

Westerwälder Rezepte: Einfaches, schnelles Kartoffelgratin

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung