Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Sophie Eenhuis sammelt immer beim Spaziergang Müll

Von Wolfgang Tischler

Die 19-jährige Sophie Eenhuis aus Steimel geht seit rund einem Jahr regelmäßig mit ihrem Hund Lucky spazieren. Es fiel ihr im Laufe der Zeit auf, wieviel Müll in der Landschaft herumliegt. So reifte in ihr die Idee und das Anliegen hiergegen etwas zu unternehmen.

Sophie Eenhuis mit ihrem Dackel Lucky sammelt Müll in der Landschaft auf. Die Bilder sind im gesamten Zeitraum der Sammelaktion entstanden. Fotos: pr

Steimel. „Als ich vor über einem Jahr anfing, zum Alltagsausgleich täglich spazieren zu gehen, fiel mir zunehmend die Vermüllung des angrenzenden Waldes zwischen Steimel und Puderbach auf. Auf einigen Wanderwegen, vor allem aber nahe der Hauptstraße waren die vielen Zigarettenschachteln, Schokoriegelverpackungen und vieles mehr unübersehbar. Doch vor allem rund um die Waldbänke, bei welchen meistens keine Mülleimer stehen, häufte sich von leeren Schnapsflaschen bis alten Asthmasprays jeder mögliche Müll“, erzählt die Steimelerin.

Also beschloss Sophie Eenhuis wenigstens einmal in der Woche eine Tüte auf Spaziergänge mitzunehmen und den Müll einzusammeln. Unter anderem auch aus dem Grund, dass Plastik, je nach Materialzusammensetzung, zum Teil erst nach rund 400 Jahren von der Natur zersetzt wird, aber auch, weil Plastik und anderer Müll schlichtweg nicht in unsere schöne Natur gehört.



Bürgermeister Wolfgang Theis findet es gut, wenn junge Leute sich engagieren. „Leider musste die jährliche Müllsammelaktion der Gemeinde in diesem Frühjahr wegen Corona ausfallen. Wir machen dies nun schon seit 30 Jahren.“ Theis hat die Hoffnung, dass die Gemeinde die Sammelaktion noch in diesem Jahr nachholen kann. Viel wichtiger ist aber noch der Hinweis, erst gar keinen Müll in die Landschaft zu werfen. Dort gehört er nicht hin. Vielleich kommen ja noch mehr Spaziergänger auf die Idee eine Tüte mitzunehmen und den Müll in der Landschaft aufzusammeln.

Sophie Eenhuis erzählte, dass sie kürzlich in nur einer halben Stunde 15 Kilogramm Glas eingesammlt hat. Bei ihrem letzten Spaziergang hat sie mal eine halbe Stunde lang fast alles dokumentiert, was sie eingesammelt hat und eine Collage erstellt. Dieses Bild finden Sie gleich am Ende des Textes.
woti


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Präventologin Juliane Klein: Wie stärke ich mein Immunsystem?

Die eigene Gesundheit sollte jeder Mensch stets im Blick haben. Ein gut funktionierendes Immunsystem ...

Leichtathletik-Verband plant Hilfsaktionen

Wie die Sportlerinnen und Sportler sowie die Vereine, wird auch der Leichtathletik-Verband Rheinland ...

Westerwälder Rezepte: Einfaches, schnelles Kartoffelgratin

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Brut- und Aufzuchtzeit in Wald und Flur

Mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Hier ist aktuell und in den kommenden ...

IHK-Blitzumfrage zur Antragstellung der Corona-Soforthilfen

Rund 2/3 der hilfesuchenden Unternehmen wollen die Corona-Sofortdarlehen des Landes nicht beantragen ...

Polizei musste zu zwei häuslichen Streitigkeiten ausrücken

Die Polizei Neuwied wurde am Ostersamstag zu zwei Streitigkeiten gerufen, die sich im häuslichen Umfeld ...

Werbung