Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Kostenloser Online-Lehrgang „Elements of AI“

INFORMATION | Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Science-Fiction mehr, sondern eine allgegenwärtige Schlüsseltechnologie, die es zu begreifen und deren Chancen es zu nutzen gilt. Ein neuer, kostenloser Online-Kurs hilft dabei. Hinter „The Elements of AI“ verbirgt sich eine Reihe kostenloser Onlinekurse, entwickelt von der finnischen Unternehmensberatung Reaktor und der Universität Helsinki.

Koblenz. Ziel ist es, das Thema KI möglichst vielen Menschen näherzubringen: Was ist KI? Was kann KI (und was nicht)? Und wie werden KI-Methoden entwickelt? Die Kurse kombinieren theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Übungen, und die Teilnehmer können ihr Lerntempo selbst bestimmen.

Ansprechpartnerin in der IHK-Akademie: Barbara Schäfgen - 0261 30471-12, schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de.

Das gesamte Online-Gesamtangebot der IHK-Akademie finden Sie unter: www.ihk-akademie-koblenz.de Suchwort Onlineangebot. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Kinder aus Hardert bastelten Osternester

Die Kinder in der Ortsgemeinde Hardert waren im Rahmen der Aktion „Harderter Osternester“ aufgerufen, ...

Hund biss Frau ins Gesicht

Unglückliche Umstände trugen dazu bei, dass eine Frau vom Hund ihrer Kollegin gebissen wurde. Der Hund ...

Klara trotzt Corona, XIII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler haben Ostern virusfrei überstanden und werden auf ihre unterhaltsame ...

Corona: Kurzfristige Beschäftigung jetzt bis zu 5 Monate möglich

Eine kurzfristige Beschäftigung kann in diesem Jahr zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober ausnahmsweise ...

Einbruch und Sachbeschädigung über Ostern

Die Polizei Straßenhaus meldet, dass an Ostern in einer Gaststätte in Asbach nach einem Einbruch Geld ...

Überholverbot: Trotzdem überholt und Unfall gebaut

Am 11. April um 16:43 Uhr wurde die Polizei Straßenhaus über einen Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

Werbung