Werbung

Nachricht vom 13.04.2020    

Autogottesdienste in Dierdorf und Neuwied

Da staunten die Besucher des Neuwieder Marktlatzes nicht schlecht: Ein Autokino auf dem Marktplatz? Nein, es war etwas ganz anderes. Open-Air-Gottesdienste hatte es hier schon immer gegeben; aber ein Abendmahlsgottesdienst, bei dem man im Auto sitzen sollte war neu. Neu war auch in Dierdorf am Ostersonntag der Autogottesdienst.

Fotos aus Dierdorf: Mike Eichner
Fotos aus Neuwied: Josef Dehenn

Dierdorf/Neuwied. Genau dies geschah am Abend den Gründonnerstages, dem Tag, an dem der Überlieferung nach Jesus Christus das Abendmahl eingesetzt hatte. So steht es in der Bibel. Die Marktkirchengemeinde Neuwied lädt darum in jedem Jahr zu einer besonderen Abendmahlsfeier ein, bei der das gemeinsame Teilen von Brot und Wein im Vordergrund steht. Wegen der Corona-Krise musste das nun ganz anders geschehen.

Die Teilnehmer mussten in ihren Autos sitzen bleiben und konnten nur zu zweit selbst mitgebrachtes Brot und Traubensaft miteinander teilen. Dem vorausgegangen war eine Abendmahlsliturgie, die Pfarrer Werner Zupp für alle deutlich sichtbar auf einer erhöhten Bühne neben dem Eingang zur Marktkirche hielt. Statt gemeinsam gesungener Lieder spielte Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt auf einem Keyboard die Melodien von „Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott“ und von „Möge die Straße uns zusammenführen“. Trotz der äußeren Distanz entstand unter den Teilnehmern eine emotionale Nähe und ein Gemeinschaftsgefühl. Innerlich gestärkt und bereichert fuhren alle nach Hause.

Gottesdienst am Busbahnhof in Dierdorf

An Ostersonntag feierte die Evangelische Kirche in Dierdorf unter Leitung von Pfarrer Patriqu Koelmann einen Autogottesdienst am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf. Im Vorfeld konnten sich die Gläubigen das Liedblatt für diesen besonderen Gottesdienst herunterladen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kommentare von Teilnehmern in Dierdorf waren sehr positiv.
Hier zwei Beispiele: „Es war gigantisch. Herrlich, was hier in der Kürze der Zeit von allen Helfenden auf die Beine gestellt wurde. Ich hatte Gänsehaut vom Anfang bis zum Ende des Autogottesdienstes.“
„Lieben Dank für den wunderschönen Autogottesdienst heute Vormittag! Es hätte sonst was gefehlt! Der Herr ist auferstanden, Halleluja!“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Wenn die Kunden wegfallen: Umsatteln ist angesagt

Tina Schumacher, selbstständig im Bereich Training, Coaching und Inklusion mit Pferden, arbeitet jeden ...

Überholverbot: Trotzdem überholt und Unfall gebaut

Am 11. April um 16:43 Uhr wurde die Polizei Straßenhaus über einen Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

Einbruch und Sachbeschädigung über Ostern

Die Polizei Straßenhaus meldet, dass an Ostern in einer Gaststätte in Asbach nach einem Einbruch Geld ...

Kreis Neuwied hat landesweit dichtestes Netz von Corona-Ambulanzen

Der Landkreis Neuwied besitzt mittlerweile landesweit das dichteste Netz von Corona-Ambulanzen! Innerhalb ...

Sondereinsatz Carfriday der PD Koblenz, Montabaur und Neuwied

In den vergangenen Jahren versammelten sich gerade im Anschluss an die Veranstaltung "Carfriday" auf ...

Kostenfrei Software für Fieberambulanz Neuwied zur Verfügung gestellt

Die aktuelle Corona-Krise erfordert ein schnelles Umdenken und kurze Reaktionszeiten. So hat die Kreisverwaltung ...

Werbung