Werbung

Nachricht vom 13.04.2020    

Junger Mann rast durch Heimbach-Weis - Führerschein weg

Die Polizei Neuwied meldet für den Ostersonntag lediglich einen Verkehrsunfall mit geringem Schaden. Dafür musst sie in Heimbach-Weis einen Raser stellen und in der Weißenthurmer Straße einen falschen Kriminalbeamten.

Symbolfoto

Heimbach-Weis. Am Ostersonntag versuchte ein 18-jähriger Mann gegen 21:05 Uhr vergeblich, sich in der Waldstraße einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Der PKW des Mannes, ein VW Polo, wurde dann letztlich in der Burghofstraße angehalten und kontrolliert. Aufgrund der Fahrweise des jungen Mannes mit zum Teil rund 100 Stundenkilometern durch die Ortschaft wurde ein Strafverfahren eingeleitet und sein Führerschein gleich einbehalten.

Junger Mann spielt Kriminalbeamter

Ein 23-jähriger Mann gab sich am Sonntagabend gegen 22:50 Uhr in der Weißenthurmer Straße als Kriminalbeamter aus und "kontrollierte" dort einen anderen Verkehrsteilnehmer, der jedoch geistesgegenwärtig die tatsächliche Polizei verständigte. Hierdurch konnte der angebliche Kriminalbeamte dann rasch festgestellt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Einbruch in Geschäftshaus in Aegidienberg

Bislang Unbekannte haben in der Nacht zur Karfreitag zwei Elektrofahrräder und diverse Fleischthermometer ...

Bunte Überraschung in Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz

Kurz vor Ostern überraschten die Grundschüler der Bürgermeister-Castenholtz-Schule die Bewohner und Mieter ...

Zwei Straßensperrungen im Kreis Neuwied

Ab dem morgigen Dienstag (14. April) werden im Kreis Neuwied zwei Straßen für einige Tage gesperrt. Zum ...

Westerwald-Tipps: Der Aussichtspunkt Sonnenberg bei Isert

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Wir stellen sie Ihnen nun regelmäßig vor. Einen ...

Ausbau B 42: Vollsperrung der Bahnunterführung

Im Rahmen der Bauarbeiten an der B 42 im Bereich Leubsdorf stehen in der Bahnunterführung Markierungsarbeiten ...

Buchtipp: „Käthe Kaufmann“ von Britta Wirtz und Bernhard Wagner

Die Bibliographische Lebensgeschichte ihrer Urgroßmutter Käthe Kaufmann, einer starken Frau aus Karlsruhe, ...

Werbung