Werbung

Nachricht vom 12.04.2020    

Tag der offenen Tür 2020 der Feuerwehr St. Katharinen abgesagt.

Unter dem Motto „Wir suchen Dich“ wollte die Feuerwehr St. Katharinen ihren traditionellen Tag der offenen Tür veranstalten. Daraus wird nun nichts.

Grafik: Feuerwehr

St. Katharinen. Aufgrund der nach wie vor weiter unklaren Lage, wie es in Deutschland und insbesondere in Rheinland Pfalz mit den Einschränkungen im öffentlichen Leben weitergeht, hat sich die Wehrführung zusammen mit dem Vorstand des Fördervereins zur Absage des diesjährigen Tag der offenen Tür entschieden. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, da wir jedoch für Ihre und Eure Sicherheit gerade stehen, wollen wir nichts riskieren.
Im nächsten Jahr wird unser Tag der offenen Tür dann voraussichtlich am 9. Mai 2021 stattfinden. Hier freut sich die Wehr dann auf Euren Besuch. Die Feuerwehr St. Katharinen und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen e.V..



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Käthe Kaufmann“ von Britta Wirtz und Bernhard Wagner

Die Bibliographische Lebensgeschichte ihrer Urgroßmutter Käthe Kaufmann, einer starken Frau aus Karlsruhe, ...

Ausbau B 42: Vollsperrung der Bahnunterführung

Im Rahmen der Bauarbeiten an der B 42 im Bereich Leubsdorf stehen in der Bahnunterführung Markierungsarbeiten ...

Westerwald-Tipps: Der Aussichtspunkt Sonnenberg bei Isert

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Wir stellen sie Ihnen nun regelmäßig vor. Einen ...

Auch an Ostern hatte die Polizei Linz keine Langeweile

Die Polizeiinspektion (PI) Linz am Rhein berichtet für den Zeitraum vom 9. bis 12. April von ihren diversen ...

Rainer Jung vom BVMW: Keine Denkverbote zu „Nach-Corona“

Um es vorauszuschicken: Ja, die Regierung musste so handeln, musste uns viele Einschränkungen und Unannehmlichkeiten ...

Der Osterhase ist ein Feldhase

Der Feldhase (Lepus europaeus), wegen seiner sprichwörtlichen Fruchtbarkeit zum „Eierbringer“ an Ostern ...

Werbung