Werbung

Nachricht vom 12.04.2020    

Vorm Neuwieder Deich werden die Leitungen verlegt

Tiefbauarbeiten stehen zurzeit auf dem Programm bei der Neugestaltung des Neuwieder Deichvorgeländes. Nachdem das jüngste Hochwasser für gewisse Verzögerungen gesorgt hatte, konnte die Feuerwehr Ende März die Deichtore wieder öffnen und damit den Weg freimachen für die Fortsetzung der Arbeiten.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Alle Leitungen für Strom, Wasser, Glasfaser und Beleuchtung sowie Leerrohre sind in die Erde zu bringen. Die Anbindung ans Stromnetz erfolgt über den Erddeich hinter dem Biergarten. Eine neue Elektrostation wird künftig die nötige Power liefern, um Kabinenschiffe an zwei und Tagesausflugsschiffe an einer Anlegestelle versorgen zu können.

Für Veranstaltungen auf der Promenade stehen dann an der großen Freitreppe ebenfalls Strom und Wasser bereit. Voraussichtlich in der zweiten April-Hälfte wird der Leitungsgraben geschlossen. Als nächstes folgt dann die eigentliche Gestaltung der Oberfläche der künftigen Rheinuferpromenade – und zwar beginnend im Abschnitt am Biergarten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Weitere Artikel


Der Osterhase ist ein Feldhase

Der Feldhase (Lepus europaeus), wegen seiner sprichwörtlichen Fruchtbarkeit zum „Eierbringer“ an Ostern ...

Rainer Jung vom BVMW: Keine Denkverbote zu „Nach-Corona“

Um es vorauszuschicken: Ja, die Regierung musste so handeln, musste uns viele Einschränkungen und Unannehmlichkeiten ...

Auch an Ostern hatte die Polizei Linz keine Langeweile

Die Polizeiinspektion (PI) Linz am Rhein berichtet für den Zeitraum vom 9. bis 12. April von ihren diversen ...

Die eine Fitness-Übung für alle Fälle

Heute geht es um eine ganz besonders vielseitige Übung. Geeignet zum „locker machen“ an nahezu jedem ...

Nicole nörgelt…

Kennen Sie das Phänomen, dass frisch in den Ruhestand eingetretene Menschen plötzlich für nichts mehr ...

Friedhof Urbach ermöglicht Bestattung unter Bäumen

Die Bestattungskultur ist im Wandel. Immer mehr Menschen wünschen sich ein Grab unter einem stattlichen ...

Werbung