Werbung

Nachricht vom 12.04.2020    

Nicole nörgelt…

Von Nicole

GLOSSE | Kennen Sie das Phänomen, dass frisch in den Ruhestand eingetretene Menschen plötzlich für nichts mehr Zeit haben? Kaum ist der letzte Arbeitstag vorbei, haben die umtriebigen Neu-Rentner kaum noch Zeit, stehen nie still und haben scheinbar mehr Termine und Projekte als im Arbeitsleben. „Rüstig und rastlos“, so nennen das angeblich die Experten.

Leckeren Kuchen mit Freundinnen essen ist derzeit nicht drin. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Bloß komisch, dass das Gleiche gerade bei meinen Freundinnen passiert. Wissen Sie, wir haben seit Jahren ein nettes kleines Ritual: Wir vier Tratschtanten treffen uns alle zwei Wochen im Café, schlürfen Cappuccino und vergreifen uns an der Kuchentheke, tauschen den neuesten Klatsch aus und… wie bitte? Lästern? Also, ich muss doch sehr bitten! Tsss.

Gut, das mit den gemütlichen Treffen ist in Zeiten von Corona erstmal gestrichen. Um trotzdem den Kontakt nicht zu verlieren, rufe ich regelmäßig meine Mädels an. Schließlich bin ich der einzige Single und irgendwie muss ich mich ja auch dem Laufenden halten, oder? Und was kriege ich da zu hören? „Hach, ich habe grade gar keine Zeit!“ oder „Neiiin, ich könnte eh nicht zum Treffen kommen, viel zu viel zu tun!“ und manchmal auch „Du, ich muss Schluss machen, ich werde sonst nicht fertig!“

Hallo? Womit wollen die denn bitte fertig werden? Mit dem zu Hause bleiben? Mit dem Auf-dem-Sofa-sitzen und Netflix gucken? Ich sage es Ihnen: Corona hat aus meinen Freundinnen Neu-Rentner gemacht! Das ist eine bisher völlig unerforschte Auswirkung dieses Virus! Hier putzen, da im Garten werkeln, das neu dekorieren, dies aufräumen… Und wozu? Es darf doch eh keiner vorbeikommen, um sich das anzuschauen!



Fast ein kleines bisschen Mitleid habe ich aber mit den Ehemännern. Die haben ihren Gattinnen anscheinend ein paarmal zu oft gesagt: „Jaja. Das mache ich, wenn ich mal Zeit dazu habe!“ Und raten Sie mal, wer nun den Speicher entrümpeln, die Regenrinne saubermachen, den Flur neu streichen und das Schlafzimmer umräumen muss, immer eine ungeduldige Corona-Unruheständlerin im Nacken, statt in Jogging-Hose im Home-Office abzuhängen.

Da lobe ich mir mein Single-Dasein. Und mein gepflegtes Chaos. Das lasse ich mir auch von Corona nicht vermiesen.

In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!
Eure Nicole


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Volkslieder neu entdeckt - Ein Abend mit Menia Ohrem

Am 10. Mai um 20 Uhr lädt die Theatergruppe Inflagranti zu einem besonderen Liederabend in die Kultur-Kapelle ...

Wiederentdeckte Klänge: Ukrainische Chormusik in Neuwied

Der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz präsentiert am Freitag, 25. April, ein besonderes Konzertprogramm ...

Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben

Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen ...

Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Ein Abend voller Kunst: Finissage "Substantiell" in der Artothek

Die Artothek lädt am 26. April zu einem besonderen Abschluss ihrer Ausstellung "Substantiell" ein. Besucher ...

Weitere Artikel


Die eine Fitness-Übung für alle Fälle

Heute geht es um eine ganz besonders vielseitige Übung. Geeignet zum „locker machen“ an nahezu jedem ...

Vorm Neuwieder Deich werden die Leitungen verlegt

Tiefbauarbeiten stehen zurzeit auf dem Programm bei der Neugestaltung des Neuwieder Deichvorgeländes. ...

Der Osterhase ist ein Feldhase

Der Feldhase (Lepus europaeus), wegen seiner sprichwörtlichen Fruchtbarkeit zum „Eierbringer“ an Ostern ...

Friedhof Urbach ermöglicht Bestattung unter Bäumen

Die Bestattungskultur ist im Wandel. Immer mehr Menschen wünschen sich ein Grab unter einem stattlichen ...

Lagerfeuer im Wald bei Hilgert entfacht

Am Morgen des Ostersamstags erging an den Wehrführer der Feuerwehr Oberdreis Peter Reusch die telefonische ...

Land nimmt Stellung zu Kritik an Bearbeitung der Soforthilfen

Die versprochenen schnellen und unkomplizierten Finanzhilfen für die kleinen rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

Werbung