Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Westerwälder Rezepte zu Ostern: Leckerer Apfel-Streuselkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zu Ostern: Apfel-Streuselkuchen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Symbolfoto: falco auf Pixabay

Zutaten (für Springform circa 28 Zentimeter)

Teig:
250 g Mehl
1 gehäufter TL Backpulver
100 g Butter
90 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei

Füllung:
600 ml Apfelsaft
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
100 g Zucker
600 g Äpfel in kleine Stücke geschnitten
Abrieb von einer Bio-Zitrone

Streusel:
190 g Mehl
75 g Zucker
110 g Butter
2 Msp Zimt

Zubereitung
Mit 2/3 des Teiges den Boden der Springform bedecken und aus dem Rest einen Rand von 2-3 Zenitmeter Höhe herstellen.

Für die Füllung den Apfelsaft mit dem Vanillepuddingpulver und dem Zucker aufkochen. Die Apfelstücke und den Zitronenabrieb hinzugeben und noch etwa 5 Minuten köcheln lassen. Die Füllung abgekühlt auf den Teig geben.



Den Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 180°C) und den Kuchen 25 Minuten vorbacken.

Dann die Streusel herstellen und auf der Füllung verteilen und nochmals circa 25 Minuten backen.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


Initiative Hachenburg Plastikfrei empfiehlt: Flüssigseife selber herstellen

In Zeiten, wo nicht nur Toilettenpapier eine seltene Sichtung in bundesdeutschen Märkten ist, sondern ...

Trockenes Unterholz: Waldstück bei Burglahr brannte

Die freiwillige Feuerwehr Oberlahr wurde am Freitag, 10. April, zu einem Flächenbrand in Burglahr alarmiert. ...

Corona in der Arbeitswelt: So machen sich Betriebe in der Region krisenfit

Quasi über Nacht wurde in vielen Betrieben der Region Homeoffice und flexibles Arbeiten notwendig. Im ...

Thomas Hecking ist neuer Leiter der Polizeiinspektion Linz

Seit dem 1. April ist Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) Thomas Hecking neuer Leiter der Polizeiinspektion ...

Schausteller bringen Pflegekräften Nervennahrung

Durch die Allgemeinverfügung der Bundesregierung und der damit erfolgten Absage aller Volksfeste bis ...

Bericht aus Hauptversammlung MGV Oberhonnefeld-Gierend

Noch vor der Coronakrise trafen sich die aktiven und passiven Mitglieder des Männergesangsvereins in ...

Werbung