Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

Multiplikatoren-Workshop des SV Windhagen

Wie schnell sich die Welt in wenigen Wochen verändern kann erlebte man auch beim SV Windhagen aktuell am eigenen Leib. Am 7. März trafen sich knapp 40 Übungsleiter und Funktionäre des SV Windhagen im Bürgerhaus Windhagen, um gemeinsam über aktuelle Entwicklungen in der Gesellschaft und damit auch im Verein und daraus resultierend Maßnahmen zu diskutieren.

Fotos: SV Windhagen

Windhagen. Nach einer kurzen Einführung wurden in abteilungs- und spartenübergreifenden gemischten Gruppen zwei zentrale Fragestellungen der Zukunft erörtert. Im Anschluss daran präsentierten die vier Gruppen jeweils dem gesamten Plenum ihre Ergebnisse. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Pizza-Essen mit ein paar Getränken. Munter wurden nicht nur vorher die angesprochenen Themen in Kleingruppen besprochen, sondern auch persönliche Bekanntschaften und Geschichten ausgetauscht.

„Uns im Vorstand ist es wichtig, gemeinsam mit allen Multiplikatoren über unsere aktuellen Themen, Herausforderungen und Antworten zu sprechen, denn unsere Multiplikatoren sind diejenigen die täglich für unsere Mitglieder arbeiten und daher am besten wissen was sie brauchen. Es macht uns persönlich sehr stolz, zu sehen wie viele der Einladung gefolgt sind und engagiert am Vereinsleben mitwirken. Im Namen aller Mitglieder möchten wir an dieser Stelle „Danke“ sagen, an alle die sich für den SV Windhagen einsetzen und damit die Freizeit unserer Mitglieder bereichern.“ ziehen Carsten Schellberg und Daniel Wichmann ein positives Feedback des Workshops.

Die Inhalte werden nun innerhalb des Vorstands besprochen und bewertet, alle Beteiligten sind sich aber sicher, dieser Workshop war nur ein „Kickoff“…(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Fleißige Helferin näht Mundmasken zugunsten der Lebenshilfe

Gabi Palmen, Physiotherapeutin und Podologin aus Urbach im Puderbacher Land, näht seit Wochen Mundmasken, ...

Otto Neuhoff: „Entdecken Sie Ostern neu"

Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes wendet sich Bürgermeister Otto Neuhoff mit einer Videobotschaft ...

Ximaj IT-Solutions sieht mehr Chancen denn je in Digitalisierung

Dass wir alle gemeinsam aktuell ein Jahrhundertereignis durchleben, ist bereits jedem klar. Die Corona-Krise ...

Corona: Bewohnerin in Seniorenheim VG Linz positiv getestet

Eine Bewohnerin des Seniorenheims der Verbandsgemeinde (VG) Linz wurde im Rahmen einer Routineuntersuchung ...

Kreis Neuwied beklagt weiter steigende Zahlen und zwei Todesfälle

Die Zahlen der positiven Coronafälle gehen weiter nach oben. Leider sind auch zwei Todesopfer zu beklagen, ...

Immer mehr illegale Müllentsorgung im Stadtgebiet Neuwied

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) bekommen täglich mehrere illegale Müllablagerungen gemeldet. Für die ...

Werbung