Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

Immer mehr illegale Müllentsorgung im Stadtgebiet Neuwied

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) bekommen täglich mehrere illegale Müllablagerungen gemeldet. Für die Mitarbeiter bedeutet ist das eine zusätzliche Belastung. Zugleich appellieren sie, die Renovierung zuhause zu verschieben, da die Abfallentsorgung auf das Nötigste beschränkt ist.

Altreifen waren schon immer ein Problem bei illegalen Müllkippen. Derzeit kommen die SBN-Mitarbeiter, hier André Fischer (l.) und Michael Klein, trotz erschwerter Bedingungen wegen dem Corona-Virus kaum hinterher, um die gemeldeten Abfälle zu entsorgen. Foto: SBN

Neuwied. Altreifen und Matratzen, Bauschutt und Farbeimer, ein Kanister mit Altöl und säckeweise anderer Müll. Nur ein Auszug aus der Liste der Dinge, die die SBN derzeit täglich gemeldet bekommen. „Unsere Kollegen kommen kaum hinterher“, ärgert sich Geschäftsfeldleiter Frank Schneider. „Die Abfallentsorgung des Kreises ist in der Corona-Krise etwas eingeschränkt, aber es kann doch nicht sein, dass man dann die Umwelt als Müllkippe nutzt.“

Die Wertstoffhöfe seien zwar für Selbstanlieferungen geschlossen, aber man könne immer noch Sperrmüll und andere Dienste beanspruchen: „Bei vielen Menschen dürfte es kein Problem sein, diese Services etwas zurückhaltender oder erst später anzufordern. Die normale Abfallentsorgung geht in diesen Zeiten einfach vor.“

Schneider macht klar, dass die Arbeit der SBN-Mitarbeiter derzeit nicht einfach ist: „Ich habe großen Respekt. Sie machen trotz des grassierenden Corona-Virus ihren Job, sie klagen nicht.“ Man habe zwar Wasserkanister und Desinfektionstücher auf den Fahrzeugen: „Aber auch sie machen sich Sorgen wie jeder andere auch und haben Angst vor einer Infektion.“



In den Medien seien zwar immer wieder die Meldungen über volle Baumärkte und das erhöhte Risiko beim Einkauf zu sehen, aber ein Folgeproblem tauche dabei nicht auf: Renovierungsabfälle. „Jeder weiß, dass allein schon beim Tapetenwechsel schnell ein paar Säcke Müll und leere Farbeimer anfallen. Dann kommt plötzlich die Frage: Wohin damit?“ Schneider appelliert, sich vorher Gedanken zu machen, ob man die Möglichkeit der Zwischenlagerung hat. Besser noch: Man verschiebt die Renovierungsarbeiten um ein paar Monate.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied beklagt weiter steigende Zahlen und zwei Todesfälle

Die Zahlen der positiven Coronafälle gehen weiter nach oben. Leider sind auch zwei Todesopfer zu beklagen, ...

Corona: Bewohnerin in Seniorenheim VG Linz positiv getestet

Eine Bewohnerin des Seniorenheims der Verbandsgemeinde (VG) Linz wurde im Rahmen einer Routineuntersuchung ...

Multiplikatoren-Workshop des SV Windhagen

Wie schnell sich die Welt in wenigen Wochen verändern kann erlebte man auch beim SV Windhagen aktuell ...

Heimatverein Rheinbreitbach startet Fassadensanierung

Der Heimatverein Rheinbreitbach beginnt diesen Sommer mit der seit Jahren geplanten energetischen und ...

Focus Money: SWN sind als Ausbilder wieder unschlagbar

Zum dritten Mal in Folge werden die Stadtwerke Neuwied (SWN) von Focus Money zu „Deutschlands besten ...

Hilfe für Krebspatienten und ihre Familien in schweren Zeiten

Telefonisches Beratungsangebot der Krebsgesellschaft geht trotz Corona-Krise weiter / Ratsuchende oftmals ...

Werbung