Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

AWO Gladbach beschenkt Neuwied Tafel

Seit einiger Zeit betreibt der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Gladbach ehrenamtlich ein Lädchen mit Haushaltswaren für hilfsbedürftige Menschen, die dort günstig einkaufen können. Hierbei werden natürlich auch Erlöse erzielt, die wieder sozialen Zwecken zu Gute kommen.

Foto: privat

Gladbach. Rechtzeitig zum Osterfest hat die Gladbacher AWO für 500 Euro österliche Lebensmittel und Waren eingekauft und diese an die "Tafel Neuwied" gespendet und überreicht. Die Freude bei der Übergabe an die Tafel war riesengroß und viele Menschen erhalten hierdurch ein wenig Freude zum Osterfest.

Die AWO Gladbach würde sich zum einen darüber sehr freuen, wenn sie auch weiterhin für ihr Haushaltslädchen Waren erhalten würde und wenn es liebe Nachahmer gäbe, die auch der Tafel Neuwied spenden in schwierigen Zeiten überbringen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Naturpfad Weltende gesperrt

Die aktuelle Corona-Krise erfordert nicht nur in Supermärkten einschneidende Verhaltens-Maßnahmen. Auch ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Viele Jugendliche haben kürzlich mit der Abiturprüfung ihre Schulzeit beendet. Oft sind die Eltern verunsichert ...

Klara trotzt Corona, XII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich auch kurz vor Ostern nicht unterkriegen, denn die Autoren ...

CDU-Stadtratsfraktion setzt Zeichen der Solidarität

„Wir setzen ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts“, erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Martin ...

Covid-19: Welche Schutzmasken sind nun sinnvoll?

In der momentanen Corona-Krise liegt der Fokus derzeit darauf, die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. ...

Wann kommen endlich die versprochenen Finanzhilfen?

Die versprochenen schnellen und unkomplizierten Finanzhilfen für die kleinen rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

Werbung