Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

CDU-Stadtratsfraktion setzt Zeichen der Solidarität

„Wir setzen ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts“, erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn. In der zurückliegenden Videokonferenz der Fraktion seien sich alle Mandatsträger schnell einig gewesen, dass sie mit ihrer Aufwandsentschädigung des Monats März einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der durch die Corona-Krise in Not geratenen Aushängeschilder in der Stadt leisten wollen.

Die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion hoffen, dass das Schlosstheater und der Zoo (wie auf dem Foto aus zurückliegenden Tagen zu sehen) bald wieder von vielen Menschen besucht werden können. Foto: privat

Neuwied. „Gerade in der momentanen Ausnahmesituation, in denen keinerlei Einnahmen zu erzielen sind, die Kosten aber ungebremst weiter bedient werden müssen, ist es uns ein Anliegen zu helfen“, erläutert das Mitglied des Theaterrates Pascal Badziong die Motivation der Christdemokraten. Daher werde jedes Stadtratsmitglied der CDU-Fraktion den Zoo Neuwied und das Schlosstheater Neuwied mit der Spende der eigenen monatlichen Aufwandsentschädigung unterstützen.

„Das dies sprichwörtlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein kann, ist uns klar, aber wir wollen mit unserer Unterstützung auch ein deutliches Signal an die Landesregierung in Mainz senden, die bisher außer Absichtserklärungen keinerlei Unterstützung gewährt hat“, sieht CDU-Fraktionschef Martin Hahn dringenden Handlungsbedarf. „Wir jedenfalls werden nicht tatenlos zusehen, wie durch die offenkundige Handlungsunfähigkeit der zuständigen Landesministerien zwei wichtige Leuchttürme in unserer Stadt finanziell am Abgrund stehen.

Von Soforthilfe kann – und dies gilt nicht nur für die beiden Institutionen, sondern auch für die Unternehmen in unserer Stadt sowie in unserem Bundesland – keine Rede sein. Die CDU-Fraktion werde, wenn die Landesregierung nicht in der Lage sei belastbare Sofort-Hilfe zu leisten, diese Hilfe in Form einer außerplanmäßigen Ausgabe im Stadthaushalt beantragen, beschließen und auch gewähren. „Wir werden dann als Stadt für den Erhalt von Zoo und Schlosstheater ins Obligo gehen und beide Einrichtungen für unsere Stadt erhalten“, kündigt CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn an.



„Uns ist bewusst, dass wir noch viele weitere unterstützenswerte Institutionen in unsere Stadt haben, aber wir wollen mit unseren Spenden auch weitere Personen ermuntern, nach den eigenen Möglichkeiten sowie Vorlieben finanzielle Unterstützung zu leisten“, so Martin Hahn und er sagt weiter: „Die Stadt ist voll von kreativen, caritativen und kulturellen Angeboten, die oft mit ganz viel ehrenamtlichem Engagement getragen werden. Beweisen wir in diesen schwierigen Zeiten, dass die Gemeinschaft Neuwied den Zusammenhalt weiter groß schreibt.“


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


AWO Gladbach beschenkt Neuwied Tafel

Seit einiger Zeit betreibt der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Gladbach ehrenamtlich ein Lädchen mit ...

Naturpfad Weltende gesperrt

Die aktuelle Corona-Krise erfordert nicht nur in Supermärkten einschneidende Verhaltens-Maßnahmen. Auch ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Viele Jugendliche haben kürzlich mit der Abiturprüfung ihre Schulzeit beendet. Oft sind die Eltern verunsichert ...

Covid-19: Welche Schutzmasken sind nun sinnvoll?

In der momentanen Corona-Krise liegt der Fokus derzeit darauf, die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. ...

Wann kommen endlich die versprochenen Finanzhilfen?

Die versprochenen schnellen und unkomplizierten Finanzhilfen für die kleinen rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

Oster-Wandern oder Basteln - der Wald macht's möglich

Sonnige Oster-Feiertage stehen bevor und das Corona-Virus verhindert so manche geplante Reise oder Familienzusammenkunft. ...

Werbung