Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Coronakrise: Nun 184 positive Getestete im Kreis Neuwied

Mit Stand vom 8. April sind insgesamt 184 positive Corona-Fälle im Kreis Neuwied registriert. Die Vorbereitungen für zwei weitere Fieberambulanzen laufen. Sie gehen in Puderbach und Unkel in der nächsten Woche an den Start.

Symbolfoto

Die positiv getesteten Personen teilen sich wie folgt auf die Kommunen auf:
Stadt Neuwied = 67,
VG Unkel = 16,
VG Linz = 19,
VG Asbach = 29,
VG Bad Hönningen = 12,
VG Rengsdorf-Waldbreitbach = 27,
VG Dierdorf = 5,
VG Puderbach = 9.

Die Fieberambulanz wurde am Mittwoch von 25 Personen aufgesucht, die auch getestet wurden. Die Corona-Ambulanzen sind gut angelaufen. Weiter zwei Standorte sollen in den Verbandsgemeinden Puderbach und Unkel in der kommenden Woche folgen. Hier laufen aktuell die Vorbereitungen.

Ausnahmeregelung/ -genehmigung für systemrelevantes Personal

Auch während der Corona-Epidemie muss die sogenannte kritische Infrastruktur aufrecht erhalten bleiben. Hierzu zählen unter anderem die Einrichtungen, die für die Öffentliche Sicherheit und Ordnung, das Gesundheitswesen sowie die Ver- und Entsorgung wichtig sind:

Einrichtungen der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung:
Polizeivollzugsdienst, forensische Einrichtungen/ Maßregelvollzug, Haftanstalten (JVAs), Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr, Katastrophenschutz, Technisches Hilfswerk

Einrichtungen des Gesundheitswesen:
Krankenhäuser, Arztpraxen, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Notdienste/ Rettungsdienste, Pflegeeinrichtungen, Ambulante Pflegedienste, Behinderteneinrichtungen, Apotheken, Hebammen, Medizinische Labore, Zahnärzte

Ver- und Entsorgungeinrichtungen:
Einrichtungen der Abfall,- Energie- und Wasserwirtschaft



Das rheinlandpfälzische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) hat hierzu eine konkrete Handlungsanweisung herausgegeben (siehe unten). Anliegen der Landesregierung ist es, die Funktionsfähigkeit der kritischen Infrastruktur jederzeit aufrecht zu erhalten und gleichzeitig das Personal der Einrichtungen zu schützen. Deshalb sollen Personen in Schlüsselpositionen, die Kontaktpersonen der Kategorie I zu einem COVID-19-Fall sind, durch die Dienstherren beim örtlichen zuständigen Gesundheitsamt angezeigt werden (Anlage 1).

Nach Prüfung des Gesundheitsamtes kann eine Legitimationsbescheinigung ausgestellt werden (Anlage 2), mit der die Quarantäne unter Einhaltung der vorgegebenen Schutzmaßnahmen ausschließlich für den Arbeitsweg, sowie die Arbeit selbst ausgesetzt wird.

Der rechtliche Rahmen und die Handlungsanweisung, des MSAGD hierzu:
• https://msagd.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/Bilder/Themen/Gesundheit_Pflege/Corona/20_03_26_Umgang_mit_Schluesselpersonal_bei_inf._hyg._Massnahmen_final.pdf
• https://msagd.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/Bilder/Themen/Gesundheit_Pflege/Corona/20_03_20_Anlage_3_Flussschema_Kat_II_Schluesselpersonal.pdf
• https://msagd.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/Bilder/Themen/Gesundheit_Pflege/Corona/20_03_20_Anlage_4_Flussschema_Kat_II_medizinisches_Personal.pdf
• https://msagd.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/Bilder/Themen/Gesundheit_Pflege/Corona/20_03_20_Anlage_5_Flussschema_Kat_I_Schluesselpersonal.pdf
• https://msagd.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/Bilder/Themen/Gesundheit_Pflege/Corona/20_03_24_Anlage_6_Flussschema_Kat_I_medizinisches_Personal_mit_AEnd_Zanger_Exposition.pdf


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Weiteres Altenheim in Bad Honnef vom Coronavirus betroffen

In einem weiteren Altenheim in Bad Honnef sind insgesamt drei Mitarbeiter und vier Bewohner positiv auf ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Brokkoli-Auflauf

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

B8: Fahrer knallt gegen Baum und wird schwer verletzt

Am Mittwoch, 8. April kam es gegen 17.30 Uhr auf der B 8 wieder zu einem schweren Verkehrsunfall. Der ...

Berufs- und Studienwahl: Online immer und überall möglich

Die Schulen sind geschlossen, persönliche Kontakte stark eingeschränkt: Jugendliche, die wegen der Corona-Krise ...

Klara hat ein großes Herz für Tiere und sammelt für Zoo Neuwied

Zurzeit haben es aufgrund der Corona-Krise viele schwer, auch der Neuwieder Zoo hat durch die fehlenden ...

Eisdielen müssen geschlossen bleiben

Die rechtliche Einschätzung, wie die Verbote und Forderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes ...

Werbung