Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Berufs- und Studienwahl: Online immer und überall möglich

Die Schulen sind geschlossen, persönliche Kontakte stark eingeschränkt: Jugendliche, die wegen der Corona-Krise zu Hause bleiben müssen, können diese Zeit nutzen und sich der Berufs- und Studienwahl widmen: Was möchte ich später einmal werden? In welchen Berufen kann ich meine Talente einsetzten? Was verdiene ich, wie sind die Aufstiegschancen?

Montabaur. Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in den vielfältigen Online-Angeboten der Bundesagentur für Arbeit.

• Ein eignungsdiagnostisch fundiertes Erkundungstool hilft dabei, Berufe zu finden, die zu den individuellen Interessen und Fähigkeiten passen:
arbeitsagentur/selbsterkundungstool.

• Ausführliche Informationen zu mehr als 3.000 Berufen bieten das Filmportal berufe.tv und die Plattform berufenet.arbeitsagentur. Die App AzubiWelt vereint verschiedene Angebote und ermöglicht zudem die personalisierte Suche nach freien Ausbildungsstellen direkt am Smartphone.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

• Die Seite dasbringtmichweiter/typischich vermittelt Jugendlichen Ideen und Anregungen, wie sie den geeigneten Beruf finden können.

• Schülerinnen und Schüler, die einen Hauptschulabschluss oder einen Mittleren Schulabschluss anstreben, finden unter planet-beruf Reportagen, Interviews und Geschichten sowie umfangreiches Material rund um Ausbildungssuche, Bewerbung und Berufswahl.

• Für junge Menschen vor der Hochschulreife gibt es Reportagen, Interviews und Informationen auf abi.de sowie auf studienwahl.de. Darüber hinaus unterstützt arbeitsagentur/studiensuche bei der optimalen Auswahl von Studienfach und -ort.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Weitere Artikel


Coronakrise: Nun 184 positive Getestete im Kreis Neuwied

Mit Stand vom 8. April sind insgesamt 184 positive Corona-Fälle im Kreis Neuwied registriert. Die Vorbereitungen ...

Weiteres Altenheim in Bad Honnef vom Coronavirus betroffen

In einem weiteren Altenheim in Bad Honnef sind insgesamt drei Mitarbeiter und vier Bewohner positiv auf ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Brokkoli-Auflauf

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Klara hat ein großes Herz für Tiere und sammelt für Zoo Neuwied

Zurzeit haben es aufgrund der Corona-Krise viele schwer, auch der Neuwieder Zoo hat durch die fehlenden ...

Eisdielen müssen geschlossen bleiben

Die rechtliche Einschätzung, wie die Verbote und Forderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes ...

Versorger geben sinkende Strompreise nicht an Kunden weiter

Obwohl sich der Börsenstrompreis gegenüber dem Mittelwert der Jahre 2018 und 2019 etwa halbiert hat, ...

Werbung