Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Sozialverband VdK Kreisverband Neuwied zieht Bilanz

Auch in 2019 konnte der VdK-Kreisverband Neuwied mit 813.000 Euro erneut eine stolze Summe an finanziellen Hilfen für seine Mitglieder erzielen. Diese Zahl konnte Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges jetzt dem Vorsitzenden des Kreisverbandes, Hans Werner Kaiser, präsentieren.

Foto: VdK

Neuwied. „Wir freuen uns, dass wir so vielen Menschen helfen konnten“, erklärte Doreen Borges. Die finanziellen Hilfen und Nachzahlungen (aus Antrags- und Widerspruchsverfahren, jedoch ohne Klagen) kommen zum überwiegenden Teil von der Renten-, Kranken- und Unfallversicherung. Damit wird der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz seinem Motto „Wir sind an Ihrer Seite!“ vollauf gerecht. „Wir sind sehr stolz über dieses Ergebnis. Dies beweist einmal mehr, wie erfolgreich unsere Kreisgeschäftsstelle arbeitet“, sagt Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser, der zudem die herausragende Beratungstätigkeit hervorhob; denn auch die Anzahl der neuen Verfahren hat sich in 2019 mit 1.265 gegenüber 1050 in 2018 deutlich erhöht (20,5 Prozent). Gleichzeitig dankte er den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle für deren großes Engagement.

Wie sehr die Kreisgeschäftsstelle in Anspruch genommen wird verdeutlicht auch die Zahl der durchgeführten Beratungsgespräche, wobei sich jetzt auch die Personalaufstockung bemerkbar mache, wie die Kreisgeschäftsführerin betonte. Diese beliefen sich in 2019 auf 3.052 persönliche Kontakte und Beratungen (ohne telefonische Beratungen oder Email-Kontakte). Wie Doreen Borges ausführte, ist dies gegenüber 2018 (2.519) eine Steigerung um 21,2 Prozent. „Angesichts dieser Zahlen ist der Sozialrechtsschutz eine nach wie vor wichtige und unerlässliche Service-Säule im Sozialverband VdK“, wie Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser feststellte. Auch die Mitgliederentwicklung verläuft weiterhin positiv; denn zum 1. Januar 2020 gehörten 7.026 Menschen im Kreis Neuwied dem VdK an.



Hintergrund: Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ist mit über 200.000 Mit-gliedern landesweit die größte Interessenvertretung aller behinderten Menschen, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentner. Er berät sie in sozialrechtlichen Fragen und vertritt sie vor den Sozialgerichten. Der Kreisverband Neuwied zählt aktuell 7.245 Mitglieder in 25 Ortsverbänden und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70, Telefon 02631/3441160 oder im Internet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Sozialverband VdK Kreisverband Neuwied zieht Bilanz

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Karate-Club Puderbach mit einem Dutzend erfolgreicher DAN-Prüfungen

Puderbach. Ab dem ersten DAN sind die Sportler berechtigt, den schwarzen Gürtel zu tragen. Bei der Prüfung, die vom Ehrenvorsitzenden ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Bürgerverein lädt ein zum Glühweinfest in Neuwied-Irlich

Neuwied. Der Moderne Fanfarenzug Irlich wird gegen 18 Uhr die Besucher musikalisch auf die beginnende Adventszeit einstimmen. ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XI. Folge

Folge XI vom 8. April
Kölbingen. „Herr Pfarrer, wer war das denn gerade am Telefon?“, rief Klara ihrem Chef durch den Hausflur ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige in Zeiten von Corona

Koblenz. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat ihre Unterstützung für Krebspatienten und deren Angehörige an die aktuellen ...

Versorger geben sinkende Strompreise nicht an Kunden weiter

Ein Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden könnte aktuell rund 75 Euro pro Jahr einsparen, ...

Änderungen im Busverkehr in Neuwied

Neuwied. Die Linien des Mittelrheinischen Verkehrsbetriebs MVB verkehren Montag bis Freitag wie an Samstagen mit Ausnahme ...

Kollision zwischen PKW und Motorrad auf der L 270

Neustadt. Nach jetzigem Ermittlungsstand der Polizei befuhr ein 22- jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Asbach ...

Rücksichtnahme in Naturschutz- und Natura-2000-Gebieten

Koblenz. Denn mit den frühlingshaften Temperaturen beginnt auch die Brut- und Aufzuchtzeit: Vögel bauen ihre Nester, bringen ...

Werbung