Werbung

Nachricht vom 07.04.2020    

Motorradfahrer bei Unfall auf der L 269 schwer verletzt

Auf der Landesstraße 269 ist es am Dienstag, 7. April, gegen 14.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad gekommen. Der Fahrer befuhr die L 269 zwischen Oberlahr und Burglahr. Durch eine Unachtsamkeit ereignete sich nach Aussage der Polizei der folgenschweren Unfall.

Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Fotos: kkö)

Burglahr. Auf der L 269 zwischen Oberlahr und Burglahr kam es am Dienstagnachmittag, 7. April, gegen 14.40 Uhr zu einem sogenannten Alleinunfall mit einem Zweirad. Der Fahrer des Motorrades befuhr die Landesstraße aus Richtung Oberlahr in Richtung Burglahr. Hierbei geriet er durch Unachtsamkeit auf den Bordstein und stürzte, so die Polizei vor Ort. Durch den Sturz zog der Fahrer sich erhebliche Verletzungen zu. Ersthelfer versorgten den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Der schwerverletzte Motorradfahrer wurde im Rettungswagen durch die Besatzung und den ebenfalls alarmierten Notarzt aus Asbach versorgt. Im Verlaufe der Maßnahmen entschlossen sich die Rettungskräfte zur Alarmierung eines Rettungshubschraubers. Nach kurzer Zeit konnte der Rettungshubschrauber (Christoph 23 aus Koblenz) in direkter Nähe zur Unfallstelle landen. Gemeinsam versorgten die Notärztin des Hubschraubers und der Notarzt aus Asbach den Verletzten weiter im Rettungswagen.



Nachdem dort die Transportfähigkeit hergestellt worden war, wurde der Schwerverletzte zum Hubschrauber gebracht. Dieser transportierte ihn dann in das Bundeswehrzentralkrankenhaus (BwZk) nach Koblenz zur weiteren Versorgung. Im Einsatz waren der Rettungswagen aus Horhausen, der Notarzt aus Asbach, der Hubschrauber aus Koblenz und ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Straßenhaus. Zur Schadenshöhe gibt es noch keine Informationen. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Freibier für den Kauf von Gastronomie-Gutscheinen

Obwohl die Gastronomiekunden der Westerwald-Brauerei bereits viele innovative Möglichkeiten entwickelt ...

Aktuell 175 positive Coronafälle im Kreis Neuwied

Gemäß aktueller Mitteilung vom 7. März gibt es im Landkreis Neuwied insgesamt 175 positive Fälle einer ...

Gemeindeschwestern Plus sind weiterhin erreichbar

Auch in der Corona-Krise sind die Gemeindeschwestern Plus für die älteren Menschen da, insbesondere deshalb, ...

Feuerwehr und Bürgermeister der VG Puderbach sagen Danke

Anlässlich des Großbrandes eines Gebäudes in Urbach möchten sich die Feuerwehr und der Bürgermeister ...

Demuth: Unverständnis über schleppende Bearbeitung von Soforthilfeanträgen

Landesregierung muss endlich in die Gänge kommen. Seit dem vergangenen Montag können in Rheinland-Pfalz ...

Corona-Krise: Rentenversicherung hilft Selbständigen

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Selbständigen, die versicherungspflichtig ...

Werbung