Werbung

Nachricht vom 06.04.2020    

Kinder trauern anders - Themenabend im Kindergarten Dierdorf

Der Elternausschuss der Kindertagesstätte Stadt Dierdorf (Haus Holzbachfrösche und Am Schulzentrum) lud Eltern und Erzieher ihrer beiden Häuser, als auch die Eltern und Erzieher der Kindertagesstätte Wienau am 3. März in den Kindergarten Am Schulzentrum in Dierdorf ein.

Foto: privat

Dierdorf. In Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Hospiz Neuwied und dem Neuwieder Hospiz Verein, vertreten durch die Referentin Heidi Hahnemann, konnte den Teilnehmenden der Themenkatalog rund um das Thema Trauern vorgestellt werden: „Trennung, Abschied, Trauer, Tod“. Der Umgang mit sich selbst und der ganzen Familie in dieser Situation.

Wie Kinder trauern ist abhängig von ihrem Alter und Entwicklungsstand, sowie von der Begleitung der Kinder bei Verlust. Fragen wie: Was bedeutet dies für das Verhalten der Bezugspersonen von Kindern? Wie erkläre ich dem Kind was passiert ist? In wie weit verstehen Kinder was dieser Abschied bedeutet? Viele Fragen die beantwortet werden konnten.

Darauf folgend war ein 2. Themenabend für den 26. März angedacht. Bei diesem sollte es einen Rückblick zum ersten Themenabend geben und das Thema „Kinder in der Situation des Abschiedes begleitet“ näher erläutert werden. Fragen, die im Nachgang zum 1. Themenabend aufgekommen sind, sollten beantwortet werden. Hilfestellung bei Fragen wie: „Wie kann ich mein Kind trösten?“ gegeben werden und empfehlenswerte Kinderbücher zu diesem Thema vorgestellt werden.



Aufgrund der Ausbreitung von COVID19 muss natürlich diesen Termin erst mal auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Alle Interessierten und Bezugspersonen von Kindern können sich natürlich für diesen 2. Themenabend bei Interesse per Email an den Elternausschuss der Kindertagestätte Dierdorf unter Elternausschuss-Dierdorf@web.de wenden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Was hat der Hase mit Ostern zu tun?

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Office-Seminare im Homeoffice?

Das neue Online-Angebot der IHK-Akademie macht’s möglich! Die bereits bewährten Office-Seminare vermitteln ...

Drei Landräte appellieren an Wirtschaftsminister: dringender Korrekturbedarf

In einem gemeinsamen Brief zum Thema „Unterstützung mittelständischer Unternehmen im Rahmen der Coronakrise“ ...

Flüssigkeitszufuhr: Wichtig für Konzentration, Leistung und Wohlbefinden

Ob im Home Office, am normalen Arbeitsplatz oder in der Freizeit: Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist ...

Förderaufruf für Radwege im ländlichen Raum

Verkehrsstaatssekretär Andy Becht startet den ersten Förderaufruf für Radwege speziell im ländlichen ...

Buchtipp: „Westerwaldötzi“ von Thomas Hoffmann

Weitere „leicht verdrehte Blicke in menschliche Träume und Abgründe“ hat der Wissener Autor Thomas Hoffmann ...

Werbung