Werbung

Nachricht vom 05.04.2020    

Heckenbrand stört Sonntagsruhe der Wehren Oberdreis und Puderbach

Es ist Sonntagnachmittag (5. April) viele sitzen auf ihren Balkonen oder im Garten und genießen die Sonne. Kurz vor 18 Uhr schrillen die Melder und die Kameraden der Feuerwehren Oberdreis und Puderbach eilen zu ihren Feuerwehrhäusern, schnell rein in die Schutzkleidung, aufs Fahrzeug und ab in Richtung Udert.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Udert. Was war geschehen? Die Leitstelle Montabaur hatte einen Heckenbrand in Udert in der Friedrichstraße gemeldet. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Bewohner den Brand schon unter Kontrolle gebracht. Für die 18 im Einsatz befindlichen Kameraden hieß es, die Hecke wässern und alle Brandnester noch löschen.

Anscheinend hatte alte, weggekippte Grillkohle vom Samstag dazu geführt, dass das Feuer entstand. Den genauen Hintergrund muss die Polizei klären. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet und die Sonntagsruhe wieder hergestellt.
woti


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Von Fahrbahn abgekommen und gegen Erdwall geprallt

Am Sonntagabend, den 5. März ereignete sich um 18:35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 ...

Sven Lefkowitz: Neuer Kinderzuschlag hilft Familien

Für Familien und Alleinerziehende, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten ...

Kranke Bäume in Rengsdorf gefällt

Das Forstrevier Anhausen informiert, dass im Bereich des „Römergraben Rengsdorf“ Verkehrssicherungsmaßnahmen ...

Flüssigkeitszufuhr: Wichtig für Konzentration, Leistung und Wohlbefinden

Ob im Home Office, am normalen Arbeitsplatz oder in der Freizeit: Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist ...

Corona-Krise: Wochenrückblick von Landrat Achim Hallerbach

Der Zulauf in der Fieberambulanz in Neuwied ist deutlich geringer geworden. Die Zahl der positiven Corona-Fälle ...

Förderaufruf für Radwege im ländlichen Raum

Verkehrsstaatssekretär Andy Becht startet den ersten Förderaufruf für Radwege speziell im ländlichen ...

Werbung