Werbung

Nachricht vom 04.04.2020    

Monrepos Museum Neuwied sucht das Super-Mammut

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution möchte ab sofort ein wenig Abwechslung in den „Krisenalltag“ bringen und ruft einen Kreativ-Wettbewerb aus.

Foto: Monrepos

Neuwied. Monrepos sagt der Langeweile den Kampf an. Unter dem Motto „Monrepos sucht das Super-Mammut“ können gelangweilte Kinder bis zum 19. April ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf lassen. Die einzige Vorgabe aus Monrepos: Am Ende soll das Ergebnis ein Mammut sein.

Wenn der Nachwuchs alle Folgen von „Peterson und Findus“ schon mitsprechen kann und Eltern den Titelsong von „Bibi & Tina“ nur noch mit äußerster Selbstbeherrschung ertragen, wird es Zeit für eine Veränderung. Und Monrepos bietet einen Ausweg: Back to the roots. Wie? Glotze aus, Konsole beiseite! Analog statt digital. Kreativ statt gelangweilt.

Monrepos sucht das „Super-Mammut“. Ob gemalt, geschnitzt, aus Ton oder Pappmaché geformt, als Collage. Ganz egal. Hauptsache Mammut.

Warum gerade ein Mammut? In Monrepos wird die frühe Menschheitsgeschichte erforscht. Und ein wichtiger Abschnitt dieser Geschichte war die Eiszeit. Und spätestens seit den „Ice Age“-Filmen wissen alle, wie die zotteligen Riesen aus der letzten Eiszeit aussahen. Außerdem hat Monrepos eine beeindruckende Sammlung von Mammutgravuren auf Schieferplatten, die fast 16.000 Jahre alt sind und tatsächlich in Neuwied gefunden wurden. Sie stammen vom weltbekannten Fundplatz Gönnersdorf, heute in Neuwied-Feldkirchen.



Teilnahmeberechtigt sind Kinder bis 12 Jahre. Wie erfolgt die Teilnahme? Ganz einfach: das fertige Mammut fotografieren und das Foto auf der Monrepos-Facebookseite als Kommentar unter dem Aufruf zum Wettbewerb posten. Einfach den Vornamen und Alter des Kindes sowie den Entstehungsort dazu und schon nimmt man am Wettbewerb teil. Eine Einsendung des Fotos per E-Mail ist auch möglich.

Die drei besten Mammuts werden mit tollen Preisen prämiert. Unter anderem gibt es einen Kindergeburtstag im Wert von 120 Euro in Monrepos zu gewinnen. Monrepos wünscht allen Teilnehmenden viel Spaß und auch sonst eine ordentliche Portion Durchhaltevermögen und viel Gesundheit. Dauer des Wettbewerbs: Ab sofort bis zum 19. April.

Weitere Informationen und Einsendungen unter: Monrepos-Facebookseite oder per Mail an monrepos@rgzm.de





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Einkaufsmöglichkeiten: Interaktive Karte zeigt Hofläden

Regionale Produzenten, landwirtschaftliche Betriebe, Imker, Winzer und Jäger sichern nicht nur in Krisenzeiten ...

Sven Lefkowitz: Gemeinsam sich der Krise stellen

Die Corona-Pandemie stellt die meisten Menschen in unserer Gesellschaft vor große Herausforderungen. ...

„Metallrundreise“ zur beruflichen Reha verlegt auf 12. November

Auch für junge Menschen mit einem Handicap gibt es im Handwerk gute Zukunftschancen! Das gilt ganz besonders ...

Wann beginnt die Schule wieder? Entscheidung nach Ostern

Nach Ostern wird erst die Entscheidung fallen, wann der Schulbetrieb in Rheinland-Pfalz wieder aufgenommen ...

Gartenschläfer werden munter – Spurensuche startet

Wenn die Gartenschläfer in diesen Wochen ihren Winterschlaf beenden, stehen der Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Kontaktverbot: Weitere Verwarnungen und eine Strafanzeige

Angesichts des bevorstehenden Wochenendes und des angekündigten guten Frühlingswetters erinnert die Stadt ...

Werbung