Werbung

Nachricht vom 04.04.2020    

Neuwieder Innenstadt erhält Trinkwasserbrunnen

Erfreut konnte die Bürgerliste Ich tu´s feststellen, dass die Stadtwerke Neuwied mit der Installation von zwei Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt begonnen haben.

Neuwied. Angesichts der immer häufigeren extremen Hitzewellen hatte die Bürgerliste im letzten Jahr Gespräche mit der Stadtverwaltung und der SWN aufgenommen, um dem Beispiel anderer Städte zu folgen und die Installation von öffentlichen Trinkwasserbrunnen auch in Neuwied voranzutreiben. Diese sollen in der warmen Jahreszeit nicht nur Bürger und Gäste erfrischen, sondern vor allem auch ältere Leute vor einer gefährlichen, nierenschädigenden Austrocknung bewahren. „Trinkwasserbrunnen helfen, den Wasserhaushalt des Körpers stabil zu halten, ohne für jeden Schluck in eine Gastronomie einkehren zu müssen“, begründet Dr. Etscheidt als Fraktionsvorsitzende die Initiative ihrer Gruppierung. Gespräche mit Bürgern hatten dazu geführt, das Ich tu´s das Thema ins Wahlprogramm aufgenommen hatte.



Die zügige Umsetzung des Vorschlags haben die Neuwieder laut Bürgerliste ihren Stadtwerken zu verdanken, die sich gleich nach den gemeinsamen Gesprächen bereit erklärt hatten, das Aufstellen von Trinkwasserbrunnen zu übernehmen. In Zeiten knapper Kassen, in der jede Ausgabe der Stadtverwaltung durch die Aufsichtsbehörde des Landes auf den Prüfstein kommt, wäre das Projekt ohne das Engagement der SWN nicht oder zumindest nicht so schnell zu verwirklichen gewesen, ist sich Dr. Etscheidt sicher. Sie freut sich zudem, dass es trotz Corona-Krise in kleinen Schritten vorangeht und die Innenstadt eine zusätzliche Aufwertung erfährt. „Der nächste heiße Sommer kommt bestimmt, und dann wird jeder, der sich im Stadtzentrum aufhält, die Trinkwasserbrunnen schätzen lernen.“ fügt sie hinzu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

Weitere Artikel


Gartenschläfer werden munter – Spurensuche startet

Wenn die Gartenschläfer in diesen Wochen ihren Winterschlaf beenden, stehen der Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Wann beginnt die Schule wieder? Entscheidung nach Ostern

Nach Ostern wird erst die Entscheidung fallen, wann der Schulbetrieb in Rheinland-Pfalz wieder aufgenommen ...

Monrepos Museum Neuwied sucht das Super-Mammut

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution möchte ...

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald trotz Coronakrise erreichbar

Das Beratungsangebot wird auch und gerade in diesen schwierigen Zeiten für Kinder, Jugendliche und deren ...

A 48 – Baustelle Rheinbrücke Bendorf voll im Plan

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, hat nach dem Einrichten der Baustellenverkehrsführung ...

Arbeitskräfte für die Landwirtschaft gesucht

Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft: Aufgrund der stark eingeschränkten ...

Werbung