Werbung

Nachricht vom 03.04.2020    

Unternehmen helfen Unternehmen in der Region Westerwald

Das Portal der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" ist um einen neuen Service erweitert: Unternehmen tauschen sich untereinander aus, um ihre Produktion und Lieferketten an die Notwendigkeiten der Corona-Krise anzupassen.

Über 220 Unternehmen aus allen Branchen präsentieren derzeit schon auf dem Portal www.wir-westerwaelder.de ihre Angebote und spezielle Dienste. Ab sofort können sich alle heimischen Unternehmen, die den Austausch mit anderen Unternehmen suchen, auf einer "Corona Pinnwand" eintragen. Die Pinnwand soll eine Art „Such und Find“-Funktion übernehmen.

"In Zeiten der Corona-Krise möchten wir die Unternehmen in der Wirtschaftsregion Westerwald besser vernetzen, um Ihnen durch die Corona Pinnwand eine Möglichkeit zu geben sich gegenseitig zu unterstützen", so die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).

Einschränkungen aufgrund des Corona-Virus bekommen viele Unternehmen in den drei Kreisgebieten zu spüren. Deshalb ist es wichtig, über ein digitales Netzwerk schnell und unkompliziert miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Idee dazu kommt von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Altenkirchen und wird jetzt auf das Gebiet der drei Kreise AK, NR und WW ausgedehnt, um noch mehr Unternehmen zu erreichen.

Sie bieten spezielle Produkte oder eine spezielle Dienstleistung an, die in der aktuellen Lage auch für andere Unternehmen in der Region Westerwald interessant sein könnte, oder möchten sich mit anderen Unternehmen vernetzen und austauschen? Sie können Mitarbeiter freistellen oder derzeit häufig gesuchte Produkte fertigen? Dann nutzen Sie bitte das kostenlose Angebot auf der Homepage der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder. Tragen Sie sich mit Ihrem Angebot auf der Corona-Pinnwand ein. In einer einfachen Eingabemaske haben Sie die Möglichkeit ihr Unternehmen und ihr Produkt oder ihre Dienstleistung vorzustellen.

"Wir möchten den Unternehmen in den drei kooperierenden Kreisen mit diesem Service ein Netzwerk zur Verfügung stellen, um schnell miteinander in Kontakt zu treten und getreu dem Motto „Such und Find“ schnell passende Angebote zu finden und einzustellen", erklärt Sandra Köster, Vorständin der Wir Westerwälder gAöR das neue Angebot, "Im Vordergrund steht auch hier die Kooperation der Unternehmen."

Die Corona-Krise stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Aufträge brechen weg, Geschäfte müssen schließen, Mitarbeiter fallen aus. Mit dieser neuen Rubrik entsteht für die regionale Wirtschaft eine kostenfreie Plattform, um ihre unternehmerische Innovationskraft zu bündeln - zum Vernetzen, Austauschen, Ideen geben, Helfen und Mut machen.

"Eine solch belastende Situation haben wir noch nie erlebt. Aber gerade in dieser Situation zeigt sich, was unsere Unternehmerinnen und Unternehmer leisten können und welche Innovationskraft in ihnen steckt“, betonen die drei Landräte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW) , „Unter den jetzt herrschenden schwierigen Bedingungen müssen wir uns mit unserem Können und unseren Ideen zusammenschließen und weitermachen. Auch um sicherzustellen, dass die vielen großartigen lokalen Produkte und Dienstleitungen auch weiterhin zu den Menschen vor Ort gelangen.“



Die „Wir Westerwälder“ Gemeinschaftsinitiative weist an dieser Stelle auch nochmals auf die Aktion "Wäller Helfen" hin. Dies ist eine Kooperation der Facebook-Gruppe Wäller Helfen, Heimatliebe Westerwald und dem Wäller Bündnis. Aktuell unterstützen mehr als 6.100 Helfer die Menschen in unserer Region. Es werden Gelder oder Sachspenden benötigt, um die Arbeit fortführen zu können. (Kontakt hier: Björn Flick erreichbar über info@bjoernflick.de)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, VIII. Teil

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit ...

Unterstützung für in Existenznot geratene Vereine möglich

Sportvereine mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb sind grundsätzlich in das Bundesprogramm Corona-Sofort-Hilfe ...

Arbeitskräfte für die Landwirtschaft gesucht

Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft: Aufgrund der stark eingeschränkten ...

Dank KiJub und Big House in den Osterferien keine Langeweile

In diesen Osterferien ist nichts so, wie es auch Kinder und Jugendliche aus den vergangenen Jahren kennen. ...

Ursache des Großbrandes in Urbach geklärt

Am frühen Morgen des 2. April kam es in Urbach zu einem Großbrand eines Wohngebäudes, das dadurch stark ...

Marika Poddey seit 40 Jahren im Dienst der Sparkasse Neuwied

Marika Poddey aus Siebenmorgen feierte am 1. April 2020 bei der Sparkasse Neuwied ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. ...

Werbung